Die Ortsgemeinde Oberhosenbach

Am oberen Lauf des Hosenbachs gelegen befindet sich die kleine Gemeinde Oberhosenbach mit 135 Einwohnern. Früher galt der Ort als reines Bauerndorf, in dem etwa 20 Familien eine Fläche von 150 ha bewirtschafteten. Heute sind einige Handwerksbetriebe angesiedelt und die Landwirtschaft hat eine untergeordnete Bedeutung. Das Dorfgemeinschaftshaus ist in der ehemaligen Schule untergebracht. Ein Spielplatz bietet den Kindern im Ort Gelegenheit zum Toben und Spielen. Auf dem daneben gelegenen Festplatz ist in den letzten Jahren eine Spießbratenhütte mit Toilettenanlage enstanden, die für Feste angemietet werden kann. Eine alte Mühle ist aus früherer Zeit erhalten geblieben. Im 19. Jahrhundert gab es Versuche, auf Oberhosenbacher Gemarkung Schiefer abzubauen, die aber, zumeist wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten, fehlschlugen

Oberhosenbach auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Birkenfeld
Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen
Sitz der Verwaltung Brühlstraße 16
55756 Herrstein
Homepage http://www.vg-hr.de/
Ortsbürgermeisterin Kirsten Beetz
Stand: 23.01.2017
Einwohner 130
Stand: 23.01.2017
Fläche 4,14 km²
Bevölkerungsdichte 32 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Oberhosenbach

Empfohlene Immobilienmakler in Oberhosenbach und Umgebung

Logo Amtsgericht Idar-Oberstein

Amtsgericht Idar-Oberstein

Mainzer Straße 180
55743 Hintertiefenbach

Telefon: 06781 /5012-0

Logo Immobilien Laura Düren

Immobilien Laura Düren

Ringstraße 6
55758 Schmidthachenbach

Telefon: 06757 962246

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Haus bauen: Individualität auch als Fertigbau genießen

Beim Bau der eigenen Wunschimmobilie steht für viele angehende Eigentümer eine grundlegende Entscheidung an: Fertighaus oder individuell geplantes Wohngebäude? Noch immer wird die Fertigbauweise mit geringen, gestalterischen Spielräumen in Verbindung gebracht. Dabei sind Gebäude dieser Art längst nicht mehr „von der Stange“.

Kaufpreise für Baugrundstücke in Deutschlands Großstädten

Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.