Die Ortsgemeinde Oberbachheim ist Teil des Landes Rheinland-Pfalz, gehört seit 1969 zum Rhein-Lahn-Kreis und bildet mit weiteren 30 Gemeinden und der Stadt die Verbandsgemeinde Nastätten, im „blauen Ländchen“ und wir gehören Regional zum „Bachheimer Grund“.
Aktuell leben 212 Einwohner (31.12.2020) in Oberbachheim und wir haben eine Gemeindefläche von 285 Hektar, davon 52 Hektar Wald. Mit 3 Vollerwerbs- und 4 Nebenerwerbslandwirten noch ländlich strukturiert, aber auch Handwerk und Gewerbe sind hier ansässig.
Das Vereinsleben wird von unseren Ortsvereinen, dem Gemischten Chor, der Gymnastikgruppe und unseren Freizeitfreunden gestaltet. Für die Sicherheit sorgt unsere Freiwillige Feuerwehr.
Oberbachheim liegt sehr zentral zu den Ballungsgebieten Koblenz / Limburg / Wiesbaden – Frankfurt wohin einige unserer Bürgerinnen und Bürger täglich pendeln. Ein weiterer Teil ist regional und hier vor Ort beschäftigt und leistet einen Anteil zur Stärkung der Wirtschaftskraft hier bei uns im „blauen Ländchen“ und darüber hinaus.
Nastätten, als Mittelzentrum, bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und ein Krankenhaus.
Alle Bildungseinrichtung, von unserem Kindergartenzweckverband in Gemmerich, über die Grundschule in Miehlen, bis hin zur Realschule Plus, integrierten Gesamtschule und mehreren Gymnasien, stehen unseren Kindern und Jugendlichen im Umkreis zur Auswahl.
Das Mittelrheintal mit seiner sagenumwobenen Loreley, der Rheinsteig als Wanderziel, mehrere landschaftlich reizvolle Rad- und Wanderwege, sind zur Naherholung in unmittelbarer Nähe und bieten ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Dort wo andere Urlaub machen – da sind wir zu Hause.
| Bundesland | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis | Rhein-Lahn-Kreis |
| Verbandsgemeinde | Nastätten |
| Sitz der Verwaltung |
Bahnhofstraße 1 56355 Nastätten |
| Homepage | https://www.oberbachheim.com |
| Ortsbürgermeister |
Stefan Wöll Stand: 06.02.2017 |
| Einwohner |
212 Stand: 06.02.2017 |
| Fläche | 2,85 km² |
| Bevölkerungsdichte | 75 Ew./km² |
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Oberbachheim.
Neugasse 15-19
65183 Wiesbaden
Telefon: 0611 18226811
Telefax: (02604) 6680
Immobilienvermittlung
Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.
Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.