Die Kreisstadt Niesky

Niesky (sorbisch Niska) ist eine Kleinstadt in der Oberlausitz. Sie ist der Verwaltungssitz des Niederschlesischen Oberlausitzkreises. Mit der geplanten Kreisreform wird Niesky 2008 den Kreissitz verlieren und mit etwa 10.000 Einwohnern die kleinste Große Kreisstadt Sachsens werden.

Niesky auf einen Blick:

Bundesland Sachsen
Landkreis Görlitz (Kreis)
Sitz der Verwaltung Muskauer Straße 20-22
02906 Niesky
Homepage https://www.niesky.de/
Oberbürgermeisterin Beate Hoffmann (parteilos)
Stand: 19.05.2017
Einwohner 9.607
Stand: 19.05.2017
Fläche 53,81 km²
Bevölkerungsdichte 179 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Niesky

Immobilienticker für Niesky

Immobilien zum Wohnen in Niesky im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Niesky. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Niesky bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Niesky

Vermietete Eigentumswohnung

02906 Niesky

Kaufpreis:
42.500,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
51 m²

Häuser zum Kauf in Niesky

Hochwertiges Zuhause mit Geschichte

02906 Niesky

Kaufpreis:
370.000,00 €
Zimmer:
9
Wohnfläche (ca.):
250 m²
Grundstück:
1.173 m²
Stilvoll wohnen im historischen Ambiente

02906 Niesky

Kaufpreis:
199.000,00 €
Zimmer:
8
Wohnfläche (ca.):
174 m²
Grundstück:
713 m²
Wohnen in ruhiger Lage

02906 Niesky

Kaufpreis:
99.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
69 m²
Grundstück:
278 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Kaufpreise für Baugrundstücke in Deutschlands Großstädten

Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.

Wie kommt Lärm in die Immobilienbewertung?

Würden Sie gerne neben einer Hauptverkehrsstraße wohnen oder neben einem Flughafen? Wenn Sie die Wahl haben, wahrscheinlich nicht? Lärm sorgt also dafür, dass Menschen Immobilienobjekte in gewissen Lagen meiden. In der Immobilienbewertung ist es wichtig, welche Form von Lärm, ab welcher Höhe zu welchen Abschlägen führt.