Die Gemeinde Niederschönenfeld

Feldheim und Niederschönenfeld gehörten zum Herrschaftsbereich der Grafen von Lechsgemünd-Graisbach. Die heutige Gemeinde Niederschönenfeld entstand 1978 aus dem Zusammenschluss der seit 1818 selbstständigen Gemeinden Feldheim und Niederschönenfeld.

Niederschönenfeld auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Schwaben
Landkreis Donau-Ries
Verwaltungsgemeinschaft Rain (Schwaben)
Sitz der Verwaltung Schulweg 1
86694 Niederschönenfeld
Homepage https://www.niederschoenenfeld.de/
Bürgermeister Peter Mahl (Freie Wählergemeinschaft Niederschönenfeld)
Stand: 06.12.2016
Einwohner 1.349
Stand: 06.12.2016
Fläche 14,39 km²
Bevölkerungsdichte 94 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Niederschönenfeld

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Tipps zur Grundstückssuche und Kalkulation

Angesichts der Niedrigzinsphase ist in Deutschland ein regelrechter Bau-Boom entstanden. Aufgrund der hohen Nachfrage werden Grundstücke nicht nur teurer, sondern auch knapp. Um trotzdem ein passendes Bauland zu finden, ist die richtige Vorgehensweise unverzichtbar. Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen das Vorhaben erleichtern können.

So finanzieren Sie Ihre Eigentumswohnung sicher

Auf der Suche nach einer Immobilie steht bei vielen zukünftigen Eigentümern das eigene Haus im Vordergrund. Dabei lassen sich individuelle Wohnideen auch mit einer eigenen Wohnung ausleben. Aber auch beim Erwerb einer Eigentumswohnung gilt es, die Konditionen der Finanzierung sowie anfallende Nebenkosten genau zu kalkulieren. Die nachfolgenden Tipps sollen Ihnen hierbei helfen.