Die Gemeinde Neumark

Die Gemeinde Neumark hat rund 3.000 Einwohner und liegt im Landkreis Vogtlandkreis im Bundesland Sachsen.

Weitere Informationen zu Neumark findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Neumark auf einen Blick:

Bundesland Sachsen
Landkreis Vogtlandkreis
Sitz der Verwaltung Markt 3
08496 Neumark
Homepage https://www.neumark-vogtland.de/
Bürgermeister Ralf Fester (Freie Demokratische Partei)
Stand: 29.05.2017
Einwohner 2.988
Stand: 29.05.2017
Fläche 17,31 km²
Bevölkerungsdichte 173 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Neumark

Immobilienticker für Neumark

Immobilien zum Wohnen in Neumark im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Neumark. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Neumark bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Neumark

Vollständig eingerichtet, sofort einziehen!

08496 Neumark

Kaufpreis:
139.200,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
45 m²
Schöne kleine Eigentumswohnung !

08496 Neumark

Kaufpreis:
21.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
52 m²

Häuser zum Kauf in Neumark

Wohnen in ländlicher Idylle !

08496 Neumark

Kaufpreis:
125.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
79 m²
Grundstück:
1.033 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Neumark und Umgebung

Logo Deutscher IMMODOM

Deutscher IMMODOM

Scheringerstraße 13/15
08056 Zwickau

Telefon: 0375 3909696
Telefax: 0375 3909695

Immobilienvermittlung

Logo Kirchberger Immobiliendienst

Kirchberger Immobiliendienst

Bahnhofstraße 6
08107 Kirchberg

Telefon: 037602 674762

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Finanzierungsvermittlung

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Mietwohnungen und der Wunsch nach Privatsphäre

Der Wohnungsmarkt ist umkämpft wie nie, Deutschland steuert laut Prognosen auf eine ernsthafte Wohnungsknappheit zu. Mieten steigen rasant an und Wohnungsbesichtigungen können sich über Monate hinwegziehen. Sollte sich die Lage nicht ändern, wird sich bis 2025 ein Mangel an 360.000 Wohnungen entwickeln -  und das pro Jahr. Wenn Du eine der begehrten Mietwohnungen ergattert hast und in Deinem neuen Wohnumfeld angekommen bist, regt sich nach anfänglicher Begeisterung meist schnell der Wunsch nach Privatsphäre.

Haus bauen: Individualität auch als Fertigbau genießen

Beim Bau der eigenen Wunschimmobilie steht für viele angehende Eigentümer eine grundlegende Entscheidung an: Fertighaus oder individuell geplantes Wohngebäude? Noch immer wird die Fertigbauweise mit geringen, gestalterischen Spielräumen in Verbindung gebracht. Dabei sind Gebäude dieser Art längst nicht mehr „von der Stange“.