Die Gemeinde Neuhof

Im Zuge der Gebietsreform von 1972 kamen zu Neuhof die Ortschaften Dorfborn, Giesel, Hattenhof, Hauswurz, Kauppen, Rommerz und Tiefengruben hinzu.
Die Infrastruktur der Gemeinde hat sich in den letzten Jahren durch gezielte Maßnahmen erheblich verbessert. Darüber hinaus unternehmen die Gemeinde Neuhof und die örtliche Gastronomie Anstrengungen, um für den Besucher den Aufenthalt in Neuhof attraktiv zu machen.

Neuhof auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Kassel
Landkreis Fulda
Sitz der Verwaltung Lindenplatz 4
36119 Neuhof
Homepage https://nhf.de/index.php?id
Bürgermeisterin Maria Schultheis (CDU)
Stand: 22.11.2016
Einwohner 10.838
Stand: 22.11.2016
Fläche 90,28 km²
Bevölkerungsdichte 121 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Neuhof

Immobilienticker für Neuhof

Immobilien zum Wohnen in Neuhof im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Neuhof. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Neuhof bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Neuhof

Exklusives Wohnen mit beeindruckender Panorama-Dachterrasse

36119 Neuhof (Fulda)

Kaltmiete:
1.180,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
127 m²

Häuser zum Kauf in Neuhof

Der beste Weg in Ihr neues Zuhause

36119 Neuhof

Kaufpreis:
451.800,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
152 m²
Grundstück:
720 m²
Alle Wünsche unter einem Dach mit bezauberndem Weitblick &
Option auf nebenliegendes Baugrundstück

36119 Neuhof

Kaufpreis:
430.000,00 €
Zimmer:
9
Wohnfläche (ca.):
280 m²
Grundstück:
561 m²
Solide Kapitalanlage: 5 vermietete Wohnungen & Lagerfläche zur individuellen Nutzung

36119 Neuhof

Kaufpreis:
359.000,00 €
Zimmer:
10
Wohnfläche (ca.):
268 m²
Grundstück:
520 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Videoüberwachung auf dem eigenen Grundstück - was ist zu beachten?

Hausbesitzer oder Mieter, die in Deutschland einfach leichtfertig zur Überwachung privater Areale zur Überwachungskamera greifen, sehen sich ganz verschiedenen rechtlichen Herausforderungen gegenüber. Generell ist es in den Rechtswissenschaften zwar durchaus als angemessen angesehen, wenn privater Raum beobachtet wird. Allerdings treten hier ganz verschiedene Probleme in den Vordergrund.

Bei Wind und Wetter: Bauen und leben an der Nordsee

Das Klima an der Nordsee fördert zwar die Gesundheit, fordert auf der anderen Seite aber auch spezielle Baumaterialien. In unserem Ratgeber geben wir einen Überblick zum Thema Leben und Bauen an der Nordsee.