Die Ortsgemeinde Netzbach

Die Gemeinde Netzbach, derzeit ca. 400 Einwohnern liegt nordwestlich von Hahnstätten. Das Einkommen der Einwohner wurde früher in der Landwirtschaft und bis ins 19. Jahrhundert durch Bergbau (Eisenstein) erzielt. Heute pendeln die Netzbacher wie auch die übrigen Einwohner des Aartals überwiegend zu Arbeitsplätzen außerhalb des Dorfes. Der Kaltenbach durchläuft die Gemeinde von Kaltenholzhausen kommend. Im 15. Jahrhundert hatten verschiedene Klöster Hof und Gut in Netzbach. Der Boden hat wohl hier reiche Erträge abgeworfen und so war der Weinbau in Netzbach nicht unbedeutend. Die „Hessenstraße“ –eine alte Verbindung von St. Goarshausen ins Hessenland verläuft über Hahnstätten durch Netzbach. Früher wurde sie auch als Rheinfelser oder Casselsche Landstraße bezeichnet.

Netzbach auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Rhein-Lahn-Kreis
Verbandsgemeinde Aar-Einrich
Sitz der Verwaltung Austraße 4
65623 Hahnstätten
Homepage https://www.netzbach.de/
Ortsbürgermeister Horst Ackermann
Stand: 06.02.2017
Einwohner 381
Stand: 06.02.2017
Fläche 3,40 km²
Bevölkerungsdichte 113 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Netzbach

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Kaufpreise für Baugrundstücke in Deutschlands Großstädten

Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.

Ratgeber Eigentumswohnung kaufen – wie gelingt der Traum vom Eigenheim?

Der Traum von einer eigenen Wohnung muss in Zeiten niedriger Zinsen und attraktiver Finanzierungsangebote kein Traum mehr bleiben. Unabhängig davon, ob Wohnungen zur Eigennutzung oder zur Vermietung gekauft werden, bieten sich jederzeit attraktive Optionen auf dem großen Wohnungsmarkt in Deutschland.