Die Ortsgemeinde Nauort

Am Westrand des unteren Westerwaldes liegt im Burgendreieck Isenburg-Grenzau-Sayn die Ortsgemeinde Nauort. Mit rund 2.300 Einwohnern ist Nauort der zweitgrößte Ort in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Über die L 306 besteht eine gute Anbindung an den Rheingra-ben und die Zentren Koblenz und Neuwied. Die nächste Autobahnauffahrt ist in dem 7 km entfernten Höhr-Grenzhausen zu erreichen.

Die Infrastruktur ist in Ordnung, so dass Nauort die Funktion eines Unter-zentrums für die umliegenden Gemeinden erfüllt. Vorhanden sind mehre Ärzte, zwei Zahnärzte, eine Apotheke, Krankengymnastik- und Massage-praxen, Kindergarten, Kinderspielplätze, eine attraktive Sport- und Frei-zeitanlage, Tennisplätze, Hallenbad, Sport- und Mehrzweckhalle, Dorfge-meinschaftshaus und Jugendtreff. Eine Grundschule als Ganztagsschule ist am Ort, eine Regionalschule, Realschule und Gymnasien sind leicht in Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen und Bendorf zu erreichen.

Neben zahlreichen Geschäften für den täglichen Bedarf sind viele kleine Gewerbebetriebe ansässig. Eine Bank und eine Sparkasse sind mit Nieder-lassung „vor Ort“. Das gesellschaft-liche, sportliche und kulturelle Leben bereichern eine Vielzahl von Vereinen. Auch in Sachen Städtepartnerschaft ist Nauort aktiv. Mit der englischen Stadt Oundle und der französischen Stadt Condette pflegt man freundschaftliche Kontakte.

Nauort ist ein Ort, der zum Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und zur Freizeit-gestaltung einlädt, ein Ort, groß genug, um mit einer intakten Infrastruk-tur aufzuwarten, aber auch klein geblieben, was das Zusammenleben persönlich macht.

Nauort auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Westerwaldkreis
Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach
Sitz der Verwaltung Rheinstraße 50
56235 Ransbach-Baumbach
Telefon +49 2601 2209
E-Mail gemeinde.nauortt-online.de
Homepage https://www.ransbach-baumbach.de/
Ortsbürgermeister Frank Herrmann (CDU)
Stand: 10.07.2017
Einwohner 2.255
Stand: 10.07.2017
Fläche 6,42 km²
Bevölkerungsdichte 352 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Nauort

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Wie kommt Lärm in die Immobilienbewertung?

Würden Sie gerne neben einer Hauptverkehrsstraße wohnen oder neben einem Flughafen? Wenn Sie die Wahl haben, wahrscheinlich nicht? Lärm sorgt also dafür, dass Menschen Immobilienobjekte in gewissen Lagen meiden. In der Immobilienbewertung ist es wichtig, welche Form von Lärm, ab welcher Höhe zu welchen Abschlägen führt.

Die höchsten Kaufpreise für Wohnungen: Die teuersten Städte im Vergleich

In den letzten Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen vor allem in den beliebten Großstädten rasant gestiegen. Wer die Preisentwicklung beobachtet, stellt aber auch fest, dass nicht alle teuren Städte gleichermaßen zugelegt haben. Wenn sich die Trends hier fortsetzen, ist es vor allem für Kapitalanleger nicht uninteressant zu wissen, wo die Wohnungspreise besonders stark angezogen haben.