Der Luftkurort Mönchberg liegt auf einem Höhenrücken im sagenumwobenen Naturpark Spessart. Die Höhenlage reicht von 252 bis 511 Meter. Mit 1250 ha Wald ist Mönchberg eine der waldreichsten Gemeinden im Landkreis Miltenberg.
Die herrliche Naturkulisse im südwestlichen Teil des Spessarts bietet geradezu ideale Voraussetzungen als Wohlfühlgemeinde.
Sein mildes und der Gesundheit dienliches Klima und das typisch fränkische Ortsbild prägen den Ort. Die fränkische Siedlung, damals Teil des Kurfüstentums Mainz, wurde bereits 1367 zum Markt erhoben. Wohlstand erwarb sich der Ort durch sein Handwerk und den reichen Spessartwald.
Erfreuen Sie sich am wunderschönen Spessartbad. Wanderwege durch den herrlichen Spessartwald laden Sie zum Nordic-Walking oder zum Mountain-Biking ein. Die traditionellen Gastronomie- und Herbergsbetriebe stellen ein toruistischen Angebot zur Verfügung.
Bundesland | Bayern |
Regierungsbezirk | Unterfranken |
Landkreis | Miltenberg |
Verwaltungsgemeinschaft | Mönchberg |
Sitz der Verwaltung |
Hauptstraße 44 63933 Mönchberg |
Telefon | 09374/97996-0 |
infomoenchberg.de | |
Homepage | https://www.moenchberg.de/ |
Bürgermeister |
Thomas Zöller (Wählergruppe) Stand: 20.11.2017 |
Einwohner |
2.596 Stand: 20.11.2017 |
Fläche | 24,15 km² |
Bevölkerungsdichte | 108 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Mönchberg. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Mönchberg bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Mönchberg.
Zu jedem Haus gehört auch ein Grundstück. Viele Interessierte achten beim Hauskauf nur auf die Lage der Immobilie und die Inneneinrichtung, während dem Grundstück nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet wird. Doch vor allem hier kann so manche Gefahr lauern, die oft auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist.
Egal, ob Carport, Wintergarten oder Gartenhäuschen - auch für die Errichtung kleinere Neu- oder Anbauten gelten zahlreiche gesetzliche Regelungen. Grenznahes Bauen ist ein häufiger Anlass für Nachbarschaftsstreitigkeiten.