Die Gemeinde Mickhausen liegt im Südwesten des Lankreises Augsburg inmitten der sog. “Stauden”. Die Stauden bilden wiederum mit weiteren Regionen den Naturpark Augsburg Westliche Wälder. Die Gemeinde Mickhausen ging 1978 im Rahmen der Gebietsreform aus den 3 ehemalig selbständigen Gemeinden Mickhausen, Münster und Grimoldsried hervor.
Bundesland | Bayern |
Regierungsbezirk | Schwaben |
Landkreis | Augsburg (Kreis) |
Verwaltungsgemeinschaft | Stauden |
Sitz der Verwaltung |
Klosterweg 2 86866 Mickhausen |
Homepage | https://www.mickhausen.de/ |
Bürgermeister |
Hans Biechele (Christlich-Soziale Union in Bayern) Stand: 29.11.2016 |
Einwohner |
1.396 Stand: 29.11.2016 |
Fläche | 15,48 km² |
Bevölkerungsdichte | 91 Ew./km² |
Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.
Wer ein Haus bauen will, sieht sich vielen Fragen gegenüber, allen voran der Frage nach dem richtigen Grundstück. Immerhin bauen Familien mit dem Gedanken ein Haus, dass sie dort ihre Kinder aufziehen und sehr wahrscheinlich den Rest ihres Lebens wohnen werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich nach einem Grundstück in einem guten, sozialen Umfeld umzuschauen, das außerdem für die Familie bezahlbar ist.