Bei der Gemeindereform wurden 1972 die Gemeinden Burgmannshofen (mit Übersfeld), Gansheim, Graisbach (mit Lechsend) und Marxheim zusammengefasst, 1977 kam Neuhausen und 1978 Schweinspoint dazu. Seit 1. Mai 1978 gibt es damit die "Einheitsgemeinde Marxheim" in der heutigen Form.
| Bundesland | Bayern |
| Regierungsbezirk | Schwaben |
| Landkreis | Donau-Ries |
| Sitz der Verwaltung |
Pfalzstr. 2 86688 Marxheim |
| Homepage | https://www.gemeinde-marxheim.de |
| Bürgermeister |
Alois Schiegg (Wählergruppe) Stand: 05.12.2016 |
| Einwohner |
2.562 Stand: 05.12.2016 |
| Fläche | 46,46 km² |
| Bevölkerungsdichte | 56 Ew./km² |
Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.
Immobilien sind eine gute Geldanlage und eine gute Vorsorge für das Alter. Zudem lebt und wohnt es sich in den eigenen vier Wänden angenehm und entspannt. Für die Finanzierung gibt es mehrere Möglichkeiten und die Varianten können teilweise miteinander kombiniert werden. Bei der Entscheidung, welche davon am besten für Dich geeignet ist, hilft Dir die Lektüre dieses Artikels sicherlich weiter.