Die Gemeinde Lützelbach

Im Nordosten des Odenwaldkreises an der hessisch-bayerischen Grenze liegt die Gemeinde Lützelbach.

Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Breitenbrunn, Haingrund, Lützel-Wiebeslbach, Rimhorn und Seckmauern und ist Heimat von knapp 7.000 Einwohnern.

Circa 55 % der Gemarkung sind Waldflächen, die zur Naherholung und aktiven Freizeitgestaltung einladen.

Neben viel Natur hat Lützelbach weitere Sehenswürdigkeiten. Zu erwähnen ist hierbei der Verlauf des Odenwaldlimes mit Wachturm-Fundamenten und Spuren römischer Kastelle in Lützelbach und Seckmauern. Ein weiteres Kulturdenkmal ist außerdem das Pretlack’sche Palais in Rimhorn.

In Lützelbach gibt es 5 Kindertagesstätten. 2 kommunalgeführte sowie 3 in kirchlicher Trägerschaft. In der Gemeinde sind außerdem 2 Grundschulen vorhanden. Alle weiterführenden Bildungseinrichtungen befinden sich in den Nachbarkommunen.

Die Infrastruktur von Lützelbach bietet seinen Einwohnern alles, was es zum täglichen Leben braucht. Ob Lebensmittelmärkte, Apotheken, Ärzte, Friseure, Versicherungen oder Handwerksbetriebe, Lützelbach hat einen hohen Wohn- und Wohlfühlwert.

Über Höchst im Odenwald besteht Anschluss an die B 45.

Lützelbach auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Darmstadt
Landkreis Odenwaldkreis
Sitz der Verwaltung Mainstr. 1
64750 Lützelbach
Homepage https://www.luetzelbach.de
Bürgermeister Uwe Olt (SPD)
Stand: 18.11.2016
Einwohner 6.910
Stand: 18.11.2016
Fläche 35,46 km²
Bevölkerungsdichte 195 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Lützelbach

Immobilienticker für Lützelbach

Immobilien zum Wohnen in Lützelbach im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Lützelbach. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Lützelbach bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Lützelbach

Handwerkerhaus mit Potenzial – Freistehendes Einfamilienhaus auf Traumgrundstück (1.000m²)

64750 Lützelbach

Kaufpreis:
199.500,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
150 m²
Grundstück:
1.000 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Kaufpreise für Baugrundstücke in Deutschlands Großstädten

Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.

Haustyp Stadtvilla und Stadthaus – ein tiefer Einblick

Nicht jeder mag moderne Neubauten. Oftmals sind es gerade die alten Häuser, die einen besonderen Charme ausstrahlen. Gerade alte Stadtvillen und Stadthäuser liegen derzeit im Trend. Doch was muss beim Bezug eines der prunkvollen Häuser beachtet werden?