Die Stadt Ludwigsfelde

Ludwigsfelde ist eine amtsfreie Stadt im Norden des Landkreises Teltow-Fläming. Sie liegt rund elf Kilometer südlich der Berliner Stadtgrenze und rund acht Kilometer östlich von Potsdam in der Metropolregion Berlin/Brandenburg.

Ludwigsfelde auf einen Blick:

Bundesland Brandenburg
Landkreis Teltow-Fläming
Sitz der Verwaltung Rathausstraße 3
14974 Ludwigsfelde
Telefon 03378 827 0
Homepage https://www.ludwigsfelde.de/
Bürgermeister Andreas Igel (SPD)
Stand: 15.05.2017
Einwohner 25.030
Stand: 15.05.2017
Fläche 109,98 km²
Bevölkerungsdichte 228 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Ludwigsfelde

Immobilienticker für Ludwigsfelde

Unser Grundstücksangebot in Ludwigsfelde

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Ludwigsfelde.

Grundstücke in Ludwigsfelde

2 Baugrundstücke 1.211 qm (606 qm + 605 qm)

14974 Ludwigsfelde

Kaufpreis:
479.000,00 €
Fläche (ca.):
1.211,00 m²
Baugrundstück Ludwigsfelde 248m² für 99.600€ oder 373m² für 149.500€

14974 Ludwigsfelde

Kaufpreis:
99.600,00 €
Fläche (ca.):
248,00 m²
Doppelwohnbaugrundstück in Ludwigsfelde

14974 Ludwigsfelde

Kaufpreis:
750.000,00 €
Fläche (ca.):
1.994,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Ludwigsfelde

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.

Kaufpreise für Baugrundstücke in Deutschlands Großstädten

Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.