Die Kreisstadt Limbach-Oberfrohna

Limbach-Oberfrohna ist eine Große Kreisstadt im Landkreis Chemnitzer Land im Südwesten des Freistaates Sachsen, die am 1. Juli 1950 durch Zusammenschluss der Städte Limbach und Oberfrohna gebildet wurde. Limbach erhielt 1883 das Stadtrecht, Oberfrohna 1935. Mit der Nachbargemeinde Niederfrohna besteht eine Verwaltungsgemeinschaft.

Limbach-Oberfrohna auf einen Blick:

Bundesland Sachsen
Landkreis Zwickau
Verwaltungsgemeinschaft Limbach-Oberfrohna
Sitz der Verwaltung Rathausplatz 1
09212 Limbach-Oberfrohna
Homepage https://www.limbach-oberfrohna.de/
Oberbürgermeister Dr. Jesko Vogel (FW)
Stand: 29.05.2017
Einwohner 24.059
Stand: 29.05.2017
Fläche 50,21 km²
Bevölkerungsdichte 480 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Limbach-Oberfrohna

Immobilienticker für Limbach-Oberfrohna

Immobilien zum Wohnen in Limbach-Oberfrohna im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Limbach-Oberfrohna. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Limbach-Oberfrohna bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Limbach-Oberfrohna

Mehrfamilienhaus mit 4 bis 5 Wohnungen - provisionsfrei

09212 Limbach-Oberfrohna

Verkehrswert:
32.100,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
291 m²
Grundstück:
8.833 m²

Unser Grundstücksangebot in Limbach-Oberfrohna

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Limbach-Oberfrohna.

Grundstücke in Limbach-Oberfrohna

Grundstück mit kleinem Blechschuppen

09212 Limbach-Oberfrohna

Verkehrswert:
3.400,00 €
Fläche (ca.):
570,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Limbach-Oberfrohna

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Fertighaus bauen & finanzieren: Die bessere Wahl?

Absicherung ist das wichtigste Wort des Jahrhunderts. Wollen wir im Alter in Würde leben und unseren Kindern etwas mit Mehrwert hinterlassen, sollten wir frühzeitig über die Anschaffung einer Immobilie nachdenken. Das Eigenheim ist wertbeständig und bietet auch bei Arbeitslosigkeit und in anderen schwierigen Lebensphasen ausreichend Schutz bei deutlich niedrigeren Kosten als bei der regulären Zahlung einer Miete gegeben.

Fertighaus kaufen oder selbst planen – die Vor- und Nachteile

Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.