Erstmals wurde 1092 der Ortsteil Theuern, 1114 Kümmersbruck erwähnt. Der Ort war Teil des Kurfürstentums Bayern und bildete eine geschlossene Hofmark der Herren von Grienagel, deren Sitz Kümmersbruck war. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Bundesland | Bayern |
Regierungsbezirk | Oberpfalz |
Landkreis | Amberg-Sulzbach |
Sitz der Verwaltung |
Schulstr. 37 92245 Kümmersbruck |
Homepage | https://www.kuemmersbruck.de/ |
Bürgermeister |
Roland Strehl (CSU) Stand: 25.11.2016 |
Einwohner |
9.750 Stand: 25.11.2016 |
Fläche | 46,37 km² |
Bevölkerungsdichte | 211 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Kümmersbruck. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Kümmersbruck bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Beinahe jeder träumt von einem eigenen Haus oder einer Wohnung in einer Region, in der andere eigentlich Urlaub machen. Rügen ist eine solche Ferieninsel, die jährlich von zahlreichen Urlaubern besucht wird. Dort kann man aber auch wohnen. Grundstücke auf Rügen lassen sich erwerben, um sich an einem Urlaubsort ein ganz eigenes Reich zu schaffen.
Entschließt man sich, sein Haus nach den Regeln des Feng Shui zu bauen, ist die Wahl des Grundstücks die wichtigste Entscheidung, die man treffen muss. Die Beschaffenheit der Landschaft gibt die Qualität des Qi, aber auch die Art und Weise des Qi-Flusses vor. Das Qi sollte grundsätzlich einen sanften Fluss nehmen und weder stagnieren, noch zu schnell fließen. Informiere Dich in diesem Ratgeber-Artikel darüber, was Du bei der Grundstückssuche mit Feng Shui berücksichtigen musst.