Die Gemeinde Kaiser-Wilhelm-Koog hat rund 400 Einwohner und liegt im Landkreis Dithmarschen im Bundesland Schleswig-Holstein.
Weitere Informationen zu Kaiser-Wilhelm-Koog findst Du auf der Homepage der Gemeinde.
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Landkreis | Dithmarschen |
Amt | Marne-Nordsee |
Sitz der Verwaltung |
Alter Kirchhof 4/5 25709 Marne |
Homepage | https://www.kaiser-wilhelm-koog.de/ |
Bürgermeisterin |
Anken von der Geest-Borwieck (AKWV) Stand: 17.02.2017 |
Einwohner |
338 Stand: 17.02.2017 |
Fläche | 13,06 km² |
Bevölkerungsdichte | 26 Ew./km² |
Der Traum von einer eigenen Wohnung muss in Zeiten niedriger Zinsen und attraktiver Finanzierungsangebote kein Traum mehr bleiben. Unabhängig davon, ob Wohnungen zur Eigennutzung oder zur Vermietung gekauft werden, bieten sich jederzeit attraktive Optionen auf dem großen Wohnungsmarkt in Deutschland.
Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.