Die Stadt Horn-Bad Meinberg, Kreis Lippe, liegt im wohl schönsten Teil des Teutoburger Waldes, zwischen dem Hermannsdenkmal und der 468 m hohen Velmerstot, der neben dem Köterberg (500 m), zweithöchsten Erhebung des Kreises Lippe. Der Kreis Lippe (Sitz Detmold) gehört zum Regierungsbezirk Detmold des Landes Nordrhein-Westfalen.
Der Stadtteil Bad Meinberg ist durch die Eigenschaft als Kurort, geprägt durch das Gesundheits- und Kurwesen. Mit dem ?YogaVidya? befindet sich das weltweit größte Yogazentrum, außerhalb Indiens in Bad Meinberg.
Der Stadtteil Horn ist industriell und gewerblich geprägt, mit dem 550.00m² großem ?IndustriePark Lippe?, befindet sich im Stadtteil Belle, die größte zusammenhängende Industriefläche der Region.
Horn-Bad Meinberg ist einbezogen in die industriell strukturierte Wachstums- und Verdichtungsregion Ostwestfalen-Lippe und liegt am Schnittpunkt von wichtigen Verkehrsadern. An der von Nord nach Südost verlaufenden B 239 und der B 1, die die Verbindung zwischen dem Ruhrgebiet und dem Großraum Hannover herstellt. Die Bahnlinien Herford ? Detmold - Altenbeken, ein Teilstück der Fernverbindung Osnabrück - München tangiert unmittelbar die Stadt. Omnibuslinien stellen zusätzliche Verbindungen zur Kreisstadt Detmold, nach Bad Pyrmont, Bad Driburg, Altenbeken und Paderborn her. Die Stadt liegt in günstiger Entfernung zu den Ballungsräumen Ruhrgebiet, Bremen, Hamburg, Hannover, Kassel und Frankfurt.
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Horn-Bad Meinberg verschafft den Unternehmen den Zugang zu Verbänden, Institutionen und Wirtschaftspartnern des Wirtschaftsraumes. Sollten wir nicht direkt weiter helfen können, ebnen wir Ihnen den Weg zum richtigen Ansprechpartner.
Wir geben Ihnen Auskunft über notwendige administrative Abläufe, unterstützen Sie ebenso bei der Beschleunigung und Durchsetzung von genehmigungsrechtlichen Verfahren. Das gilt für Wirtschaftchampions, für kleine und mittlere Betriebe sowie Handwerksbetriebe und für alle die es gerne werden wollen. Für Sie nehmen wir unsere Lotsenfunktion wahr.
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk | Detmold |
Landkreis | Lippe |
Sitz der Verwaltung |
Marktplatz 4 32805 Horn-Bad Meinberg |
Telefon | 05234 / 201 - 0 |
posthorn-badmeinberg.de | |
Homepage | https://www.horn-badmeinberg.de/ |
Bürgermeister |
Heinz-Dieter Krüger Stand: 10.02.2017 |
Einwohner |
17.263 Stand: 10.02.2017 |
Fläche | 90,15 km² |
Bevölkerungsdichte | 192 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Horn-Bad Meinberg. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Horn-Bad Meinberg bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Horn-Bad Meinberg.
Das Internet hat den klassischen Lösungen zur Grundstücks- und Immobiliensuche längst den Rang abgelaufen. Immer mehr Anbieter nutzen die Möglichkeit, sowohl gwerblich als auch als Privatperson ihre Immobilie online zu inserieren. Welche Vorteile das Online-Inserat bietet, was dabei besonders zu beachten ist und worauf man lieber verzichten sollte, um seine Immobilie auf diesem Wege an den Mann oder die Frau zubringen, lässt sich hier einfach und schnell nachlesen.
Bagger sind im wahrsten Sinne des Wortes “fundamental” für jedes Bauprojekt, da sie dazu dienen, das Fundament vorzubereiten, die Baugrube auszuheben oder aufzufüllen und den Bauschutt abzutransportieren. Je nach Größe und Beschaffenheit des Baugrunds können Bagger verschiedener Größen und mit verschiedenen Typen von Fahrwerken hilfreich sein. Wir haben in diesem Artikel die wichtigsten Typen von Maschinen für den Erdbau zusammengestellt.