Hollfeld blickt auf eine fast tausendjährige Geschichte zurück. Es wurde im Jahr 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, als der Bischof von Würzburg die Kirchen-Zehnten der einst zu Hollfeld gehörenden Dörfer an den Bamberger Bischof abtrat.
| Bundesland | Bayern | 
| Regierungsbezirk | Oberfranken | 
| Landkreis | Bayreuth (Kreis) | 
| Verwaltungsgemeinschaft | Hollfeld | 
| Sitz der Verwaltung | Marienplatz 18 96142 Hollfeld | 
| Homepage | https://www.hollfeld.de/ | 
| Bürgermeisterin | Karin Barwisch (Freie Wähler Bayern) Stand: 01.12.2016 | 
| Einwohner | 5.107 Stand: 01.12.2016 | 
| Fläche | 80,65 km² | 
| Bevölkerungsdichte | 64 Ew./km² | 
Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.