Die Gemeinde Höchst i. Odenwald

Die Gemeinde Höchst i. Odw. liegt im Norden des Odenwaldkreises. Die Gemeinde mit den Ortsteilen Annelsbach, Dusenbach, Forstel, Hetschbach, Hassenroth, Hummetroth, Mümling-Grumbach und Pfirschbach hat rund 10.000 Einwohner.

Im nördlichen Mümmlingtal gelegen hat sich Höchst mit seinen vielen Freizeitmöglichkeiten und dem vorhandenen kulturellen Angebot zu einem Tourismus-Mittelpunkt im Odenwald entwickelt.

Auf gut markierten Wanderwegen stoßen Sie in Höchst i. Odw. Immer wieder auf Zeitzeugen der Geschichte. Obzahlreiche Hügelgräber oder die römische Ausgrabungsstätte „Haselburg“, Höchst i. Odw. War schon ca 1200 Verwaltungs- und Gerichtssitz.

Die lange Vergangenheit, ebenso wie das reiche kulturelle Angebot an Veranstaltungen, Volksfesten, Sport- und Freizeiteinrichtungen, Hotels, Restaurants, Pensionen und öffentlichen Einrichtungen machen Höchst i. Odw. zu einem beliebten Ausflugsziel.

Die Gemeinde bietet aber auch für ihre Einwohner einen attraktiven Wohnraum. So wurde die Infrastruktur in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut und erfreut sich an der Ansiedelung einer Vielzahl von mittelständischen Gewerbebetrieben, Dienstleistern, Fachgeschäften und Fachärzten.

Die wirtschaftliche und soziale Versorgung der Bevölkerung ist ausgezeichnet. Für die kleinsten Einwohner stehen 5 Kindertagesstätten zur Betreuung zur Verfügung. Außerdem gibt es in der Gemeinde eine Grundschule und eine Gesamtschule mit Haupt- und Realschule sowie Gymnasium bis Klasse 13.

Zu erreichen ist Höchst i. Odw. über die A 3 Frankfurt – Würzburg, Abfahrt Stockstadt/Obernburg und die A 5 Frankfurt – Karlsruhe, Abfahrt Darmstadt/Odenwald sowie über die Bundesstraße B 426 über Reinheim bzw. Obernburg und über die B 45 über Hanau – Dieburg.

Die Ortsteile Hetschbach und Mümling-Grumbach sind an die Trasse der Deutschen Bahn angeschlossen auf den Strecken Frankfurt Main – Hanau – Eberbach – Stuttagart und Darmstadt-Eberbach.

Höchst i. Odenwald auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Darmstadt
Landkreis Odenwaldkreis
Sitz der Verwaltung Montemelianerplatz 4
64739 Höchst
Homepage https://www.hoechst-i-odw.de/
Bürgermeister Horst Bitsch (parteilos)
Stand: 18.11.2016
Einwohner 10.076
Stand: 18.11.2016
Fläche 30,51 km²
Bevölkerungsdichte 331 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Höchst i. Odenwald

Immobilienticker für Höchst i. Odenwald

Immobilien zum Wohnen in Höchst i. Odenwald im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Höchst i. Odenwald. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Höchst i. Odenwald bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Höchst i. Odenwald

Sonnige Lage direkt am Feldrand, modernes Einfamilienhaus für die kleine Familie

64739 Höchst

Kaufpreis:
465.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
143 m²
Grundstück:
573 m²

Unser Grundstücksangebot in Höchst i. Odenwald

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Höchst i. Odenwald.

Grundstücke in Höchst i. Odenwald

Sonnig und mit Ausblick. Baugrundstück in Westhang-Lage

64739 Höchst

Kaufpreis:
79.000,00 €
Fläche (ca.):
847,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Höchst i. Odenwald

Empfohlene Immobilienmakler in Höchst i. Odenwald und Umgebung

Logo Degenhardt Immobilien

Degenhardt Immobilien

Am Mühlberg 30
64354 Reinheim

Telefon: +49 6162 919177
Telefax: +49 6162 9117997

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Seegrundstücke nach wie vor gefragt

Die Deutschen machen gerne am See Urlaub – Und wer es sich leisten kann, lässt sich dort sogar nieder. Lesen Sie alles zum Thema Seegrundstück kaufen.

Grundstückssuche mit Feng Shui

Entschließt man sich, sein Haus nach den Regeln des Feng Shui zu bauen, ist die Wahl des Grundstücks die wichtigste Entscheidung, die man treffen muss. Die Beschaffenheit der Landschaft gibt die Qualität des Qi, aber auch die Art und Weise des Qi-Flusses vor. Das Qi sollte grundsätzlich einen sanften Fluss nehmen und weder stagnieren, noch zu schnell fließen. Informiere Dich in diesem Ratgeber-Artikel darüber, was Du bei der Grundstückssuche mit Feng Shui berücksichtigen musst.