Hilders wird erstmals urkundlich im Jahre 915 erwähnt. Um 1200 entstand die Auersburg. 1342 kamen Burg und Amt Auersburg endgültig zum Hochstift Würzburg. Hilders wurde Amtssitz des würzburgischen Amtmanns. Im Jahre 1805 kam Hilders zum Großherzogtum Würzburg und 1866 zu Preußen und 1932 zum Kreis Fulda. Im Zuge der Gebietsreform wurden in 1972 die umliegenden Gemeinden eingegliedert.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Kassel |
Landkreis | Fulda |
Sitz der Verwaltung |
Kirchstr. 2-6 36115 Hilders |
Homepage | https://www.hilders.de |
Bürgermeister |
Hubert Blum (SPD) Stand: 22.11.2016 |
Einwohner |
4.757 Stand: 22.11.2016 |
Fläche | 70,38 km² |
Bevölkerungsdichte | 68 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Hilders. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Hilders bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen