Hellertshausen war ein von Landwirtschaft geprägter Ort, heute ist Hellertshausen eine Arbeitnehmer und Wohngemeinde.
Die Arbeitnehmer pendeln nach Idar-Oberstein, Simmern, Morbach und weiter um zu ihren Arbeitsplätzen zu gelangen.
Als Arbeitsstätten haben wir in unserer Ortsgemeinde: Stiehl Dienst - Reparatur und Verkaufsgeschäft, Zimmerei, Anstreicher und im Fremdenverkehr die Reiter-Freizeitstation "Black Jack Ranch".
An Vereinen haben wir die Dorfgemeinschaft Hellertshausen e. V. mit einer Line Dance Tanzgruppe, die Landfrauen, den Gesangverein "Frohsinn" mit Asbach und Hottenbach zusammen und die Feuerwehr mit Asbach.
Der einstige Dorfladen und die Gastwirtschaft wurden 2011 geschlossen. Dadurch wurden im Gemeindehaus entsprechende Umbaumaßnahmen durchgeführt und so z. B. eine Theke eingebaut.
Die Dorfgemeinschaft öffnet daher jeden Freitagabend unser Gemeindehaus um den Gastwirtschaftsbetrieb und somit die Gemeinschaft der Bürger weiterhin zu erhalten.
Das schöne Gemeindehaus wird auch viel für Familienfeiern der ortsansässigen Bürger, sowie den Bürgern aus den umliegenden Ortschaften genutzt. Denn es finden bis zu 120 Personen darin Platz.
An Wanderwegen haben wir den 16 km langen "Stumm-Eisenhüttenweg", welcher um die Ortsgemeinde verläuft.
Im Jahr 2012 erfolgte der Breitbandausbau im Ort.
An kulturellen Angeboten ist die Palette in Hellertshausen leider nicht so breit gefächert, hierzu gehören Konzerten des Gesangverein "Frohsinn" und Unterhaltungsabenden welche von der Dorfgemeinschaft ausgeführt werden.
Die Kinder des Ortes besuchen den Kindergarten im 1 km entfernten Hottenbach und dem 4 km entfernten Stipshausen. Für den Schulbesuch sind die Grundschulen in Rhaunen und Kempfeld zuständig. An weiterführenden Schulen haben wir die IGS Herrstein-Rhaunen und Morbach sowie die Gymnasien im 20 km entfernten Idar- Oberstein.
Die Gemarkungsgröße von Hellertshausen beträgt 746 ha, davon entfallen 286 ha auf den Vierherrenwald, der Anteil des Waldes von Hellertshausen sind 155 ha.
Hellertshausen ist ein Straßendorf, durch den Ort verläuft die L 179. Vom großen Durchgangsverkehr bleiben wir aber verschont.
Hellertshausen ist eine kleine, idyllische und lebenswerte Ortsgemeinde.
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Birkenfeld |
Verbandsgemeinde | Herrstein-Rhaunen |
Sitz der Verwaltung |
Brühlstr. 16 55756 Herrstein |
Homepage | http://www.vg-hr.de/ |
Ortsbürgermeister |
Norbert Alt Stand: 23.01.2017 |
Einwohner |
189 Stand: 23.01.2017 |
Fläche | 7,46 km² |
Bevölkerungsdichte | 26 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Hellertshausen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Hellertshausen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Mainzer Straße 180
55743 Hintertiefenbach
Telefon: 06781 /5012-0
Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.
Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.