Die Gemeinde Hambrücken

Die Gemeinde Hambrücken hat rund 5.600 Einwohner und liegt im Landkreis Karlsruhe (Kreis) im Bundesland Baden-Württemberg.

Weitere Informationen zu Hambrücken findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Hambrücken auf einen Blick:

Bundesland Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Karlsruhe
Landkreis Karlsruhe (Kreis)
Sitz der Verwaltung Hauptstraße 108
76707 Hambrücken
Homepage https://www.hambruecken.de/
Bürgermeister Thomas Ackermann
Stand: 04.01.2017
Einwohner 5.504
Stand: 04.01.2017
Fläche 10,97 km²
Bevölkerungsdichte 502 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Hambrücken

Immobilienticker für Hambrücken

Immobilien zum Wohnen in Hambrücken im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Hambrücken. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Hambrücken bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Hambrücken

Einfamilienhaus in relativ guter, ruhiger Wohnlage - provisionsfrei

76707 Hambrücken

Verkehrswert:
355.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
150 m²
Grundstück:
459 m²
Charmantes Einfamilienhaus mit großem Grundstück und Ausbaupotenzial

76707 Hambrücken

Kaufpreis:
280.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
120 m²
Grundstück:
600 m²
Charmantes freistehendes Mehrfamilienhaus in exklusiver Ortsrandlage

76707 Hambrücken

Kaufpreis:
750.000,00 €
Zimmer:
13
Wohnfläche (ca.):
198 m²
Grundstück:
662 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Hambrücken und Umgebung

Logo Living-Home-Immo UG

Living-Home-Immo UG

Obere Stra%uFFFDe 206
67368 Westheim

Telefon: 06344/9531123

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Haus bauen: Individualität auch als Fertigbau genießen

Beim Bau der eigenen Wunschimmobilie steht für viele angehende Eigentümer eine grundlegende Entscheidung an: Fertighaus oder individuell geplantes Wohngebäude? Noch immer wird die Fertigbauweise mit geringen, gestalterischen Spielräumen in Verbindung gebracht. Dabei sind Gebäude dieser Art längst nicht mehr „von der Stange“.

Bebauungsplan & Co – wo darf ich was bauen?

Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.