Die Ortsgemeinde Hahnstätten

Hahnstätten ist eine sehr schöne 3.000 Einwohner zählende Gemeinde im reizvollen Aartal mit Kindergarten, Kindertagesstätte, verschiedenen Schulen und Ärzten, sehr guten Einkaufsmöglichkeiten, Sportzentrum und Tennishalle, sowie Rad- und Wanderwegen, Kulturzentrum und Banken. Der ICE Bahnhof Limburg, sowie die BAB 3 liegen in der Nähe (Autobahnauffahrt Limburg, Bad Camberg oder Idstein).
Ein schneller DSL-Zugang ist gewährleistet.

Hahnstätten auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Rhein-Lahn-Kreis
Verbandsgemeinde Aar-Einrich
Sitz der Verwaltung Austraße 4
65623 Hahnstätten
Homepage https://www.hahnstaetten.de/
Ortsbürgermeister Joachim Egert
Stand: 06.02.2017
Einwohner 2.955
Stand: 06.02.2017
Fläche 10,70 km²
Bevölkerungsdichte 277 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Hahnstätten

Immobilienticker für Hahnstätten

Immobilien zum Wohnen in Hahnstätten im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Hahnstätten. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Hahnstätten bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Hahnstätten

Gepflegtes Einfamilienhaus mit Garten und Garage

65623 Hahnstätten

Verkehrswert:
425.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
154 m²
Grundstück:
965 m²
Gepflegtes Mehrgenerationenhaus mit Talblick in ruhiger Lage in Hahnstätten

65623 Hahnstätten

Kaufpreis:
567.000,00 €
Zimmer:
10
Wohnfläche (ca.):
225 m²
Grundstück:
995 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Hahnstätten und Umgebung

Logo PK IMMOBILIE.de

PK IMMOBILIE.de

Koblenzer Straße 21
56412 Nentershausen

Telefon: 064858808640

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Wärme vom eigenen Grundstück pumpen

Was jetzt schon zu bedenken ist: Im Frühling können tagsüber die Temperaturen schon auf sommerliche 25 Grad Celsius steigen. Nachts kann es aber noch richtig kalt werden und die Heizung wird in vielen Haushalten wieder eingeschaltet.

Eigentumswohnung kaufen – Tipps rund um den Wohnungskauf

Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen