Der Ortsteil Rossach wurde erstmalig im Jahre 1126 urkundlich erwähnt. Bis 1920 zählte Großheirath zum Herzogtum Sachsen-Coburg. Seitdem gehört es zum Freistaat Bayern.
Bundesland | Bayern |
Regierungsbezirk | Oberfranken |
Landkreis | Coburg (Kreis) |
Sitz der Verwaltung |
Schulstr. 34 96269 Großheirath |
Homepage | https://www.grossheirath.de |
Bürgermeister |
Udo Siegel (Christlich-Soziale Union in Bayern) Stand: 02.12.2016 |
Einwohner |
2.569 Stand: 02.12.2016 |
Fläche | 22,27 km² |
Bevölkerungsdichte | 116 Ew./km² |
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Großheirath.
Sie besitzen einen schönen Garten und denken über die Anschaffung bzw. den Bau eines Gartenhäuschens nach? Bei dem Bau und der Planung eines Häuschens sind einige Punkte zu beachten. Hier eine hilfreiche Checkliste, damit kein wichtiger Punkt vergessen wird.
Wer sich ein eigenes Haus bauen möchte, sollte im Vorfeld einige Dinge beachten. Hier ist es nicht nur wichtig, das passende Grundstück zu finden, es kommt auch auf den Kaufvertrag und die richtige Wahl der Baustoffe an. Nur wenn alle Sachen zusammenspielen, kann das Eigenheim zum Traumhaus werden. Damit Probleme schon im Vorfeld vermieden werden können, listet dieser Bericht alle Sachen auf, mit denen der perfekte Hausbau gefährdet sein könnte und wie die potenzielle Rettung aussieht.