Die Ortsgemeinde Griebelschied

Griebelschied ist eine Ortsgemeinde im Nationalparklandkreis Birkenfeld. Sie gehört zur Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen.
Griebelschied liegt im östlichen Teil der Verbandsgemeinde Herrstein am Hang eines Seitentals des Hahnenbachs. Im Westen grenzt die Römerstraße, die heutige K26, an die Gemarkung. Der Ort liegt in einer Höhe zwischen 380 m und 400 m über NN. Zur Zeit leben in Griebelschied 181 Einwohner auf einer Fläche von 419 ha, davon sind 160 ha Wald. Der Schieferbergbau prägte die Gemeinde, daher auch der Entstehungsname Grubelscheit, was erstmals im Jahre 1279 urkundlich erwähnt wurde. Die Kirche Wassernach aus dem Jahre 1372 ist dem Heiligen Wendelinus geweiht, dessen Wadenbeine bei Renovierungsarbeiten 1953 in einem kleinen Kästchen unter dem Altar gefunden wurden. Die Griebelschieder Bürger unterstützten in den 80er Jahren die Dreharbeiten zu dem Film „Heimat“. Die Infrastruktur ist mit Metzgerei gut. Die Schule in Griebelschied wurde 1838 erbaut. Heute befindet sich hier ein komplett sanierter Gemeindesaal mit Küche (freitags als Gastwirtschaft geöffnet). Darüber hinaus verfügt die Gemeinde über einen Spielplatz und einen Sportplatz mit Clubhaus. Die Freiwillige Feuerwehr hat eigene Räume zur Unterstellung der Geräte und zur Geselligkeit und Schulung der Feuerwehrkameraden.
Einen Kindergarten bei uns im Dorf gibt es nicht. Die Kinder besuchen den Kindergarten Rappelkiste in Bergen. Die Entfernung beträgt ca. 4km.
Die Grundschüler besuchen die Grundschule in Fischbach. Die Entfernung beträgt ca. 15km.

Griebelschied auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Birkenfeld
Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen
Sitz der Verwaltung Brühlstraße 16
55756 Herrstein
Homepage http://www.griebelschied.de/
Ortsbürgermeister Markus Hey
Stand: 23.01.2017
Einwohner 178
Stand: 23.01.2017
Fläche 4,19 km²
Bevölkerungsdichte 43 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Griebelschied

Empfohlene Immobilienmakler in Griebelschied und Umgebung

Logo Immobilien Laura Düren

Immobilien Laura Düren

Ringstraße 6
55758 Schmidthachenbach

Telefon: 06757 962246

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Fertighaus kaufen oder selbst planen – die Vor- und Nachteile

Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.

Bebauungsplan & Co – wo darf ich was bauen?

Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.