Die Gemeinde Gerstetten

Die Gemeinde Gerstetten hat rund 11.700 Einwohner und liegt im Landkreis Heidenheim im Bundesland Baden-Württemberg.

Weitere Informationen zu Gerstetten findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Gerstetten auf einen Blick:

Bundesland Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Stuttgart
Landkreis Heidenheim
Sitz der Verwaltung Wilhelmstraße 31
89547 Gerstetten
Homepage https://www.gerstetten.de/
Bürgermeister Roland Polaschek
Stand: 03.01.2017
Einwohner 11.664
Stand: 03.01.2017
Fläche 92,43 km²
Bevölkerungsdichte 127 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Gerstetten

Immobilienticker für Gerstetten

Immobilien zum Wohnen in Gerstetten im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Gerstetten. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Gerstetten bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Gerstetten

Doppelhaushälfte Gerst.-Gussenstadt

89547 Gerstetten

Kaufpreis:
195.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
91 m²
Grundstück:
314 m²
kleines Haus in Gerstetten

89547 Gerstetten

Kaufpreis:
156.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
75 m²
Grundstück:
112 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Ratgeber Eigentumswohnung kaufen – wie gelingt der Traum vom Eigenheim?

Der Traum von einer eigenen Wohnung muss in Zeiten niedriger Zinsen und attraktiver Finanzierungsangebote kein Traum mehr bleiben. Unabhängig davon, ob Wohnungen zur Eigennutzung oder zur Vermietung gekauft werden, bieten sich jederzeit attraktive Optionen auf dem großen Wohnungsmarkt in Deutschland.

Was muss ich beim Grundstücke kaufen beachten?

Zu jedem Haus gehört auch ein Grundstück. Viele Interessierte achten beim Hauskauf nur auf die Lage der Immobilie und die Inneneinrichtung, während dem Grundstück nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet wird. Doch vor allem hier kann so manche Gefahr lauern, die oft auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist.