Lagevorteil – mittendrin zwischen starken Arbeits- und Lebensräumen
Geroldshausen mit dem Ortsteil Moos bietet ein attraktives Umfeld mit ausreichend Bauplätzen für Bauwillige! Die Lage im Fränkischen Süden im Landkreis Würzburg, die Nähe zum Markt Giebelstadt – das nun auch bequem mit dem innovativen Rufbus-Service CallHeinz von jeder Bushaltestelle aus erreichbar ist – sowie die gute Anbindung an Würzburg machen die Gemeinde besonders lebenswert.
Lagevorteil – mittendrin zwischen starken Arbeits- und Lebensräumen
Geroldshausen liegt nahezu in der Mitte zwischen Würzburg, Kitzingen und dem Main-Tauber-Kreis – drei wirtschaftsstarken Regionen mit vielfältigen Arbeitsplätzen. Dank der Bahn im Stundentakt, guter Straßenanbindung und dem flexiblen Rufbus sind diese Standorte schnell erreichbar. Auch Freizeit, Kultur und Erholung kommen nicht zu kurz – sei es in der Residenzstadt Würzburg oder im idyllischen Lieblichen Taubertal mit seinen Radwegen, Weinbergen und kulturellen Highlights.
Starke Infrastruktur direkt vor Ort
• Glasfaseranschluss
• Bahnhof im Stundentakt
• Dorfladen für den täglichen Bedarf (Dorfladen Geroldshausen)
• Allgemeinarztpraxis (Praxis Reim)
• Kindergärten Zauberbähnle und Zaubernest
• Grundschule im benachbarten Kirchheim
Für Schülerinnen und Schüler bietet Geroldshausen eine einzigartige Chance: Sie können sowohl das bayerische Schulsystem in Würzburg als auch das baden-württembergische Schulsystem in Lauda oder Tauberbischofsheim nutzen – und profitieren dabei von der gleichen Entfernung auf der Bahnstrecke. Diese Wahlmöglichkeit eröffnet Familien zusätzliche Flexibilität und Kindern verschiedene Bildungswege und Abschlüsse.
Bundesland | Bayern |
Regierungsbezirk | Unterfranken |
Landkreis | Würzburg (Kreis) |
Verwaltungsgemeinschaft | Kirchheim (Unterfranken) |
Sitz der Verwaltung |
Haupstraße 13 97256 Geroldshausen |
Homepage | https://www.geroldshausen.de/ |
Bürgermeister |
Gunther Ehrhardt Stand: 27.12.2016 |
Einwohner |
1.400 Stand: 27.12.2016 |
Fläche | 10,40 km² |
Bevölkerungsdichte | 135 Ew./km² |
Absicherung ist das wichtigste Wort des Jahrhunderts. Wollen wir im Alter in Würde leben und unseren Kindern etwas mit Mehrwert hinterlassen, sollten wir frühzeitig über die Anschaffung einer Immobilie nachdenken. Das Eigenheim ist wertbeständig und bietet auch bei Arbeitslosigkeit und in anderen schwierigen Lebensphasen ausreichend Schutz bei deutlich niedrigeren Kosten als bei der regulären Zahlung einer Miete gegeben.
Egal, ob Carport, Wintergarten oder Gartenhäuschen - auch für die Errichtung kleinere Neu- oder Anbauten gelten zahlreiche gesetzliche Regelungen. Grenznahes Bauen ist ein häufiger Anlass für Nachbarschaftsstreitigkeiten.