Gerach b. Idar-Oberstein ist eine Ortsgemeinde im Nationalparklandkreis Birkenfeld. Sie gehört zur Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen.
Der Name Gerach entstand aus der Bezeichnung „Ghenrech“, im Volksmund auch „Gerich“ genannt. Die erste urkundliche Erwähnung datiert aus dem Jahre 1438. Mit ca. 241 Einwohnern zählt Gerach zu den eher kleineren Gemeinden. Die Gemarkungsfläche beträgt 229 ha. Der Ort verfügt über ein Gemeinschaftshaus, Kinderspielplatz und Bolzplatz. Die Freiwillige Feuerwehr wird von einem Förderverein unterstützt. Bauwilligen stehen Bauplätze in der Flurstraße zur Verfügung. In Gerach befindet sich eine der letzten erhaltenen Wasserschleifen, eine Achatschleife.
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Birkenfeld |
Verbandsgemeinde | Herrstein-Rhaunen |
Sitz der Verwaltung |
Brühlstraße 16 55756 Herrstein |
Homepage | http://www.vg-herrstein.de/ |
Ortsbürgermeister |
Thomas Juchem Stand: 23.01.2017 |
Einwohner |
225 Stand: 23.01.2017 |
Fläche | 2,29 km² |
Bevölkerungsdichte | 99 Ew./km² |
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Gerach b. Idar-Oberstein.
Mainzer Straße 180
55743 Hintertiefenbach
Telefon: 06781 /5012-0
Die Eurokrise, der wirtschaftliche Aufschwung und die fallenden Bauzinsen durch die deutliche Leitzinssenkung sorgen für einen starken Boom auf dem Miet- und Immobilienmarkt. Bisher waren die Städte wie München, Hamburg oder Stuttgart die Anführer der entwicklungsstärksten Städte Deutschlands im Immobilienbereich. Nun entwickelt sich der Bau-, Mieten- und Immobilienmarkt in Berlin immer stärker. Viele Anleger, vor allem auch ausländische Investoren setzen ihr Geld auf die weitere Entwicklung in unserer Hauptstadt.
Entschließt man sich, sein Haus nach den Regeln des Feng Shui zu bauen, ist die Wahl des Grundstücks die wichtigste Entscheidung, die man treffen muss. Die Beschaffenheit der Landschaft gibt die Qualität des Qi, aber auch die Art und Weise des Qi-Flusses vor. Das Qi sollte grundsätzlich einen sanften Fluss nehmen und weder stagnieren, noch zu schnell fließen. Informiere Dich in diesem Ratgeber-Artikel darüber, was Du bei der Grundstückssuche mit Feng Shui berücksichtigen musst.