Die Stadt Geesthacht

Geesthacht ist die größte Stadt des Kreises Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein und Teil der Metropolregion Hamburg. Sie liegt südöstlich von Hamburg direkt am Elbufer; die Entfernung zur Hamburger Innenstadt beträgt etwa 30 km. Unterhalb des Geesthachter Wehrs beginnt die tidebeeinflusste Unterelbe.

Geesthacht auf einen Blick:

Bundesland Schleswig-Holstein
Landkreis Herzogtum Lauenburg
Sitz der Verwaltung Markt 15
21502 Geesthacht
Homepage https://www.geesthacht.de/
Bürgermeister Olaf Schulze (SPD)
Stand: 17.02.2017
Einwohner 30.030
Stand: 17.02.2017
Fläche 33,19 km²
Bevölkerungsdichte 905 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Geesthacht

Immobilien zum Wohnen in Geesthacht im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Geesthacht. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Geesthacht bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Geesthacht

Altbau-Traum im sanierten Gründerzeithaus – Blick ins Grüne & mit großem Garten!

21502 Geesthacht

Kaltmiete:
1.345,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
92 m²
LUXURIÖS MÖBLIERTE WOHNUNG MIT WELLNESSBEREICH

21502 Geesthacht

Kaltmiete:
1.900,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
103 m²
Geschmackvolle 3-Raum-Wohnung mit Balkon und EBK in Geesthacht

21502 Geesthacht

Kaltmiete:
890,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
69 m²

Eigentumswohnungen in Geesthacht

moderne lichtdurchflutete barrierefreie Wohnung im Stadtzentrum

21502 Geesthacht

Kaufpreis:
324.900,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
98 m²
ObjNr:18308 - Sehr schöne 2,5 Zimmer Wohnung als Kapitalanlage

21502 Geesthacht

Kaufpreis:
195.000,00 €
Zimmer:
2.5
Wohnfläche (ca.):
64 m²
ObjNr:B-18308 - Super Schnäppchen als Kapitalanlage

21502 Geesthacht

Kaufpreis:
195.000,00 €
Zimmer:
2.5
Wohnfläche (ca.):
64 m²

Häuser zum Kauf in Geesthacht

Familienfreundliches Mittelreihenhaus mit großem Garten und zwei Garagen von privat

21502 Geesthacht

Kaufpreis:
326.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
125 m²
Grundstück:
650 m²
Blick über die ganze Stadt

21502 Geesthacht

Kaufpreis:
299.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
76 m²
Grundstück:
500 m²
Großzügiges Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung!

21502 Geesthacht

Kaufpreis:
485.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
183 m²
Grundstück:
723 m²

Unser Grundstücksangebot in Geesthacht

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Geesthacht.

Grundstücke in Geesthacht

Baugrundstück für eine Reihenhauszeile in ruhiger Lage!

21502 Geesthacht

Kaufpreis:
475.000,00 €
Fläche (ca.):
1.109,00 m²
Baugrundstück für Ihre Ideen in Geesthacht

21502 Geesthacht

Kaufpreis:
449.000,00 €
Fläche (ca.):
1.532,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Geesthacht

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die höchsten Kaufpreise für Wohnungen: Die teuersten Städte im Vergleich

In den letzten Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen vor allem in den beliebten Großstädten rasant gestiegen. Wer die Preisentwicklung beobachtet, stellt aber auch fest, dass nicht alle teuren Städte gleichermaßen zugelegt haben. Wenn sich die Trends hier fortsetzen, ist es vor allem für Kapitalanleger nicht uninteressant zu wissen, wo die Wohnungspreise besonders stark angezogen haben.

Mietwohnungen und der Wunsch nach Privatsphäre

Der Wohnungsmarkt ist umkämpft wie nie, Deutschland steuert laut Prognosen auf eine ernsthafte Wohnungsknappheit zu. Mieten steigen rasant an und Wohnungsbesichtigungen können sich über Monate hinwegziehen. Sollte sich die Lage nicht ändern, wird sich bis 2025 ein Mangel an 360.000 Wohnungen entwickeln -  und das pro Jahr. Wenn Du eine der begehrten Mietwohnungen ergattert hast und in Deinem neuen Wohnumfeld angekommen bist, regt sich nach anfänglicher Begeisterung meist schnell der Wunsch nach Privatsphäre.