Herzlich willkommen in Friesenheim / Rheinhessen.
Das kleine Baugebiet liegt zwischen der alten Ortslage und dem ca. 30 Jahre alten Neubaugebiet. Damit soll dem planerischen Grundsatz des Vorrangs der Innenentwicklung vor der Außenentwicklung nachgekommen werden.
Umgeben von Weinbergen ist Friesenheim/Rheinhessen mit ca. 700 Einwohnern am Rande des Selztal im Einzugsbereich des Rhein-Main-Gebietes gelegen.
In der landwirtschaftlich geprägten Gemeinde haben vermutlich schon die Römer Wein angebaut. Der Weinbau prägt auch heute noch das Erscheindungsbild der Gemeinde. Gepflegte Radwege durch Weinberge laden zum Verweilen ein.
Aktive Vereine gestalten das Dorfgeschehen im Jahresablauf, Gewerbetriebe bieten ihre Produkte und Dienstleistungen an und sind weit über das Gemeindegebiet hinaus tätig.
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Mainz-Bingen (Kreis) |
Verbandsgemeinde | Rhein-Selz |
Sitz der Verwaltung |
Sant- Ambrogio-Ring 33 55276 Oppenheim |
Homepage | https://www.friesenheim-rheinhessen.de/ |
Ortsbürgermeister |
Gerhard Held Stand: 30.01.2017 |
Einwohner |
722 Stand: 30.01.2017 |
Fläche | 3,47 km² |
Bevölkerungsdichte | 209 Ew./km² |
Kloberstr. 6
55252 Mainz
Telefon: 0 61 34 / 6 20 71
Telefax: 0 61 34 / 2 22 71
Auch für Menschen mit etwas schmalerem Geldbeutel ist es kein Ding der Unmöglichkeit, eine Wohnung zu kaufen – wichtig ist, dass man sich darüber im Klaren ist, wie unterschiedlich die Preise für Eigentumswohnungen ausfallen können, je nachdem, wo man nach einer geeigneten Immobilie sucht. Unsere Infografik zeigt, wo Wohneigentum wirklich günstig ist.
Nicht jeder mag moderne Neubauten. Oftmals sind es gerade die alten Häuser, die einen besonderen Charme ausstrahlen. Gerade alte Stadtvillen und Stadthäuser liegen derzeit im Trend. Doch was muss beim Bezug eines der prunkvollen Häuser beachtet werden?