Die Stadt Erkner

Erkner wurde im Jahre 1579 erstmals unter dem Namen „Arckenow“ im Rüdersdorfer Kirchenbuch als Wohnstätte eines Fischers urkundlich erwähnt.

Erkner auf einen Blick:

Bundesland Brandenburg
Landkreis Oder-Spree
Sitz der Verwaltung Friedrichstraße 6?8
15537 Erkner
Homepage https://www.erkner.de/
Bürgermeister Jochen Kirsch (SPD)
Stand: 10.05.2017
Einwohner 11.668
Stand: 10.05.2017
Fläche 16,53 km²
Bevölkerungsdichte 706 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Erkner

Immobilienticker für Erkner

Immobilien zum Wohnen in Erkner im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Erkner. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Erkner bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Erkner

Doppelhaushälfte in Erkner – bahnhofsnah – von privat

15537 Erkner

Kaufpreis:
629.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
147 m²
Grundstück:
1.257 m²
Investieren Sie heute in die Zukunft!

15537 Erkner

Kaufpreis:
179.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
104 m²
Grundstück:
676 m²

Unser Grundstücksangebot in Erkner

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Erkner.

Grundstücke in Erkner

Grundstück, bebaut mit 2 Gartenlauben

15537 Erkner

Verkehrswert:
192.000,00 €
Fläche (ca.):
1.298,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Erkner

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Bei Wind und Wetter: Bauen und leben an der Nordsee

Das Klima an der Nordsee fördert zwar die Gesundheit, fordert auf der anderen Seite aber auch spezielle Baumaterialien. In unserem Ratgeber geben wir einen Überblick zum Thema Leben und Bauen an der Nordsee.

Kennen Sie Ihre Grenzen? Ratgeberartikel rund um das Thema Grundstücksvermessung

Egal, ob Carport, Wintergarten oder Gartenhäuschen - auch für die Errichtung kleinere Neu- oder Anbauten gelten zahlreiche gesetzliche Regelungen. Grenznahes Bauen ist ein häufiger Anlass für Nachbarschaftsstreitigkeiten.