Die Stadt Engen

Die Stadt Engen hat rund 10.500 Einwohner und liegt im Landkreis Konstanz im Bundesland Baden-Württemberg.

Weitere Informationen zu Engen findst Du auf der Homepage der Stadt.

Engen auf einen Blick:

Bundesland Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Freiburg
Landkreis Konstanz
Sitz der Verwaltung Hauptstraße 11
78234 Engen
Homepage https://www.engen.de/
Bürgermeister Johannes Moser
Stand: 04.01.2017
Einwohner 10.435
Stand: 04.01.2017
Fläche 70,53 km²
Bevölkerungsdichte 148 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Engen

Immobilienticker für Engen

Immobilien zum Wohnen in Engen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Engen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Engen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Engen

Wohnhaus mit Garage und Carport

78234 Engen

Verkehrswert:
450.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
234 m²
Grundstück:
13.011 m²
Wohnhaus mit Garagen

78234 Engen-Zimmerholz

Kaufpreis:
358.000,00 €
Zimmer:
8
Wohnfläche (ca.):
183 m²
Grundstück:
1.237 m²

Unser Grundstücksangebot in Engen

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Engen.

Grundstücke in Engen

Freizeitgrundstück

78234 Engen

Verkehrswert:
6.500,00 €
Fläche (ca.):
1.893,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Engen

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.

Wie das Wunschgrundstück zur Wohnoase wird

Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.