Die Gemeinde Ebermannsdorf

Die heutige Gemeinde Ebermannsdorf war mit ihrer östlich gelegenen Burgruine, von der noch der achteckige Bergfried erhalten ist, einst der Stammsitz des Edelsgeschlechts der Ebermannsdorfer, die erstmals im Jahr 1079 erwähnt wurden.
Größere Ortsteile neben Ebermannsdorf sind die 1971 eingemeindeten Orte Pittersberg (an der Bundesstraße B85 zwischen Amberg und Schwandorf gelegen) und Diebis.

Ebermannsdorf auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Oberpfalz
Landkreis Amberg-Sulzbach
Sitz der Verwaltung Schulstraße 8
92263 Ebermannsdorf
Homepage https://www.Ebermannsdorf.de/
Bürgermeister Josef Gilch (Christlich-Soziale Union in Bayern)
Stand: 25.11.2016
Einwohner 2.498
Stand: 25.11.2016
Fläche 45,39 km²
Bevölkerungsdichte 56 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Ebermannsdorf

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Städte mit den höchsten Kaufpreisen für Eigentumswohnungen in Deutschland

Du hast Dich entschieden, Dir endlich den Traum von einer eigenen Wohnung erfüllen oder suchst eine Eigentumswohnung als langfristige Kapitalanlage – eine Großstadt mit all ihren Annehmlichkeiten ist da bestimmt verlockend. Doch was bedeutet das finanziell? Sieh Dir diese Infografik an, um zu entscheiden, ob eine Investition in einer der teuersten deutschen Großstädte für Dich in Frage kommt.

Mit Ihrem Architekten an Ihrem Traumhaus arbeiten: Tipps für den gesamten Prozess

Der Bau eines Traumhauses ist mehr als nur die Umsetzung eines Projekts; es ist die Verwirklichung einer Vision und ein Ort, an dem Familien für Generationen leben werden. Diese Erfahrung sollte Freude bereiten, aber sie erfordert auch sorgfältige Planung, Überlegung und enge Zusammenarbeit mit einem professionellen Architekten.