Unser Ort wurde 1367 erstmals urkundlich als Dükespach erwähnt. Oberhalb des Ortes auf dem Hügelkamm zwischen Dickesbach und Mittelreidenbach befinden sich sogenannte Hügelgräber frühkeltischen Ursprungs; ein Zeichen dafür, dass bereits zwischen 1100 bis 400 v. Chr. Menschen hier gelebt haben müssen.
Dickesbach ist innerhalb des dickesbacher Tales am Fuße des Dollbergs idyllisch gelegen und jeweils ca. 8 km von Idar-Oberstein (Mittelzentrum) und Kirn entfernt, die in 3 km über die B 41 zu erreichen sind.
Der Ort zählt 430 Einwohner und hat eine Gemarkungsfläche von 418 Hektar, wovon allein 152 Hektar bewaldet sind. Gut ausgeschilderte Rundwanderwege laden zu erholsamen Wanderungen ein und ein Wassertretbecken nach Kneipp sorgt für Abkühlung. Mehrere Ferienwohnungen bieten Urlaubern die Möglichkeit, unsere Region näher zu erkunden.
Die Ortsgemeinde verfügt über ein 2012 neu errichtetes, hochmodernes Gemeindezentrum mit angrenzendem Spielplatz und Grillhütte, einen Bolzplatz sowie einen Sportplatz (mit Sportlerheim). Für unsere Kleinsten gibt es im 3 km entfernten Nachbarort Mittelreidenbach die Kindertagesstätte „Mäusenest“. Gut behütet in familiärer Umgebung bietet die Kindertagesstätte ein Ganztagesangebot mit intensiver Betreuung. Die Grundschule befindet sich im 3 km entfernten Nachbarort Fischbach. Ab Klasse 5 können die Kinder die integrierte Gesamtschule Herrstein Rhaunen besuchen, wo sie am Standort Herrstein (ca. 11km) sogar das Abitur erreichen können. Weitere weiterführende Schulen befinden sich in Idar-Oberstein und in Kirn.
Glasfaseranschluss ist bis zur Hauptverteilung vorhanden und die Mobilfunkversorgung gewährleistet. Ein Bahnanschluss liegt in 3 km Entfernung. Ein großes Einkaufszentrum und ein Fachhandelszentrum sind ebenfalls in 3 km zu erreichen. Die Krankenhäuser in Idar-Oberstein und in Kirn befinden sich jeweils in 8 km Entfernung. Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe sorgen im Ort für eine gesunde Infrastruktur.
Das Vereinsleben wird in Dickesbach geprägt und mit eigenen Veranstaltungen bereichert durch die „Heimatfreunde Dickesbach e. V.“, dem gemischten Chor „Vocal Line e. V.“ mit integrierter a-capella-Gruppe „@Bast“, die „Angelfreunde Dickesbach e. V. und die ev. Frauenhilfe.
Die aktuellen Informationen über das Dorfgeschehen mit Terminen und Veranstaltungen finden sie auf unserer Homepage www. Dickesbach.de oder in unsere OrtsAPP.
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Birkenfeld |
Verbandsgemeinde | Herrstein-Rhaunen |
Sitz der Verwaltung |
Brühlstraße 16 55756 Herrstein |
Homepage | http://www.dickesbach.de/ |
Ortsbürgermeister |
Patrick Gehres Stand: 23.01.2017 |
Einwohner |
411 Stand: 23.01.2017 |
Fläche | 4,93 km² |
Bevölkerungsdichte | 84 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Dickesbach. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Dickesbach bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Wie gestaltet sich die Suche nach einer Traumwohnung? Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach einer Wohnung, von der sie lange vor der Besichtigung und oftmals sogar vor dem Gedanken an die Wohnungssuche träumen. Eine erlesene Lage, gehobene Ausstattung, ausreichend Platz für kreative Ideen und Harmonie mit der Familie, sowie eine ruhige und angenehme Nachbarschaft sind ganz klare Wünsche potenzieller Mieter. Doch die Erfüllung dieser Punkte macht noch keine exklusive Traumwohnung aus.
Beinahe jeder träumt von einem eigenen Haus oder einer Wohnung in einer Region, in der andere eigentlich Urlaub machen. Rügen ist eine solche Ferieninsel, die jährlich von zahlreichen Urlaubern besucht wird. Dort kann man aber auch wohnen. Grundstücke auf Rügen lassen sich erwerben, um sich an einem Urlaubsort ein ganz eigenes Reich zu schaffen.