Die Gemeinde Büsumer Deichhausen

Die Gemeinde Büsumer Deichhausen hat rund 400 Einwohner und liegt im Landkreis Dithmarschen im Bundesland Schleswig-Holstein.

Weitere Informationen zu Büsumer Deichhausen findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Büsumer Deichhausen auf einen Blick:

Bundesland Schleswig-Holstein
Landkreis Dithmarschen
Amt Büsum-Wesselburen
Sitz der Verwaltung Kaiser Wilhelm-Platz
25761 Büsum
Homepage https://www.amt-buesum-wesselburen.de
Bürgermeister Helmuth Rolfs (WGB)
Stand: 17.02.2017
Einwohner 352
Stand: 17.02.2017
Fläche 2,87 km²
Bevölkerungsdichte 123 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Büsumer Deichhausen

Immobilienticker für Büsumer Deichhausen

Immobilien zum Wohnen in Büsumer Deichhausen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Büsumer Deichhausen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Büsumer Deichhausen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Büsumer Deichhausen

RUHIGE OASE AN DER NORDSEEKÜSTE

25761 Büsum

Kaufpreis:
269.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
65 m²
IHR RÜCKZUGSORT AN DER NORDSEE

25761 Büsum

Kaufpreis:
240.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
58 m²
Charmante, sanierte 2-Zimmer Wohnung in Büsum

25761 Büsum

Kaufpreis:
210.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
47 m²

Häuser zum Kauf in Büsumer Deichhausen

Gepflegtes MFH mit 5 Wohnungen

25761 Büsum

Kaufpreis:
745.000,00 €
Zimmer:
10
Wohnfläche (ca.):
268 m²
Grundstück:
1.012 m²
Einmalige Gelegenheit

25761 Büsum

Kaufpreis:
599.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
232 m²
Grundstück:
908 m²
Exklusiver Heimathafen auf Eigenland!

25761 Büsum

Kaufpreis:
429.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
120 m²
Grundstück:
569 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Mieten oder Kaufen: Lust auf ein eigenes Haus

Immer wieder ergeben Umfragen, dass sich die meisten Deutschen eigene vier Wände wünschen. Dabei stellt sich ganz unabhängig von der Größe der Wunsch-Immobilie oder dem Wohnort die Frage, ob denn mieten oder kaufen die bessere Lösung wäre. Leider ist die Entscheidung zur Miete zu wohnen oder die Lust auf das eigene Heim zu verwirklichen, mit sehr viel Mathematik verbunden.

Mietwohnungen und der Wunsch nach Privatsphäre

Der Wohnungsmarkt ist umkämpft wie nie, Deutschland steuert laut Prognosen auf eine ernsthafte Wohnungsknappheit zu. Mieten steigen rasant an und Wohnungsbesichtigungen können sich über Monate hinwegziehen. Sollte sich die Lage nicht ändern, wird sich bis 2025 ein Mangel an 360.000 Wohnungen entwickeln -  und das pro Jahr. Wenn Du eine der begehrten Mietwohnungen ergattert hast und in Deinem neuen Wohnumfeld angekommen bist, regt sich nach anfänglicher Begeisterung meist schnell der Wunsch nach Privatsphäre.