Die Gemeinde Brunnthal

Die Gemeinde Brunnthal hat rund 5.400 Einwohner und liegt im Landkreis München (Kreis) im Bundesland Bayern.

Weitere Informationen zu Brunnthal findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Brunnthal auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Oberbayern
Landkreis München (Kreis)
Sitz der Verwaltung Münchner Str. 5
85649 Brunnthal
Homepage https://www.brunnthal.de/
Bürgermeister Stefan Kern (CSU)
Stand: 14.12.2016
Einwohner 5.311
Stand: 14.12.2016
Fläche 26,92 km²
Bevölkerungsdichte 198 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Brunnthal

Immobilienticker für Brunnthal

Immobilien zum Wohnen in Brunnthal im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Brunnthal. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Brunnthal bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Brunnthal

Moderne und Energieeffiziente A+ DHH in Brunnthal - von Privat

85649 Brunnthal

Kaufpreis:
1.289.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
165 m²
Grundstück:
380 m²
Exklusive!  Plus-Energie Doppelhaushälfte - Baujahr 2022 mit 500m² Grundstück

85649 Brunnthal

Kaufpreis:
1.680.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
165 m²
Grundstück:
500 m²
Erstbezug: Exklusives Neubau-Einfamilienhaus mit zukunftsweisender Ausstattung

85649 Brunnthal

Kaufpreis:
1.690.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
190 m²
Grundstück:
400 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Hausbau mit Feng Shui

Sobald man ein passendes Grundstück für das eigene Traumhaus gefunden hat, beginnt die spannende Planungsphase. Wer mit Feng Shui bauen möchte, sollte diesen Aspekt schon sehr früh in seine Planung mit einbeziehen, da in diesem Fall neben Bauvorschriften und eigenen Vorstellungen weitere Faktoren hinzukommen, die die Planung beeinflussen. Dabei ist es unerheblich, ob man mit einer Fertighaus-Firma baut oder sich eine individuelle Planung durch einen Architekten erstellen lässt.

Den Hausbau organisieren – welche Tücken gibt es?

Wer sich ein eigenes Haus bauen möchte, sollte im Vorfeld einige Dinge beachten. Hier ist es nicht nur wichtig, das passende Grundstück zu finden, es kommt auch auf den Kaufvertrag und die richtige Wahl der Baustoffe an. Nur wenn alle Sachen zusammenspielen, kann das Eigenheim zum Traumhaus werden. Damit Probleme schon im Vorfeld vermieden werden können, listet dieser Bericht alle Sachen auf, mit denen der perfekte Hausbau gefährdet sein könnte und wie die potenzielle Rettung aussieht.