Die Stadt Blankenhain

Von 1252 stammt die erste urkundliche Erwähnung Blankenhains. Zur Verleihung des Stadtrechts ist kein genaues Datum überliefert, erstmals als Stadt bezeichnet wurde Blankenhain 1424.

Blankenhain auf einen Blick:

Bundesland Thüringen
Landkreis Weimarer Land
Sitz der Verwaltung Marktstraße 4
99444 Blankenhain
Homepage https://www.blankenhain.de/
Bürgermeister Klaus-Dieter Kellner (SPD)
Stand: 29.06.2017
Einwohner 6.355
Stand: 29.06.2017
Fläche 113,75 km²
Bevölkerungsdichte 56 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Blankenhain

Immobilienticker für Blankenhain

Immobilien zum Wohnen in Blankenhain im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Blankenhain. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Blankenhain bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Blankenhain

Freistehendes Einfamilienhaus mit schönem Garten in Blankenhain/Thüringen

99444 Blankenhain

Kaufpreis:
579.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
140 m²
Grundstück:
640 m²
Schaffen Sie Raum für Ihre Ideen!

99444 Blankenhain

Kaufpreis:
siehe Exposé
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
141 m²
Grundstück:
600 m²
Verborgener Schatz mit Charakter - Ein Haus für Visionäre in Blankenhain-Hochdorf

99444 Blankenhain

Kaufpreis:
57.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
117 m²
Grundstück:
497 m²

Unser Grundstücksangebot in Blankenhain

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Blankenhain.

Grundstücke in Blankenhain

Ein Neubaugrundstück mit freien Blick in die Weite

99444 Blankenhain

Kaufpreis:
105.000,00 €
Fläche (ca.):
650,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Blankenhain

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Grundstückspreise und Lage: Warum die Region oft den Preis bestimmt

Die Entscheidung für den Kauf eines Grundstücks hängt von verschiedenen Faktoren ab, doch ein Aspekt spielt fast immer die entscheidende Rolle: die Lage. Grundstückspreise variieren nicht nur zwischen Ländern, sondern oft auch innerhalb eines Bundeslands erheblich. Doch warum hat die Region so großen Einfluss auf den Preis?

Die höchsten Kaufpreise für Wohnungen: Die teuersten Städte im Vergleich

In den letzten Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen vor allem in den beliebten Großstädten rasant gestiegen. Wer die Preisentwicklung beobachtet, stellt aber auch fest, dass nicht alle teuren Städte gleichermaßen zugelegt haben. Wenn sich die Trends hier fortsetzen, ist es vor allem für Kapitalanleger nicht uninteressant zu wissen, wo die Wohnungspreise besonders stark angezogen haben.