Die Gemeinde Birgland ist in ihrer gesamten Struktur eine relativ junge Gemeinde.
Wirtschaftlich ist die Gemeinde hauptsächlich von der Landwirtschaft, von Klein- und Mittelbetrieben und sanftem Tourismus geprägt. Vor allem die bergige Landschaft im Höhenbereich um 600 Meter über NN bietet Erholungsuchenden ideale Voraussetzungen für ihren Urlaub.
| Bundesland | Bayern |
| Regierungsbezirk | Oberpfalz |
| Landkreis | Amberg-Sulzbach |
| Verwaltungsgemeinschaft | Illschwang |
| Sitz der Verwaltung |
Am Dorfplatz 2 92278 Illschwang |
| Homepage | https://www.birgland.de |
| Bürgermeisterin |
Brigitte Bachmann (SPD) Stand: 25.11.2016 |
| Einwohner |
1.777 Stand: 25.11.2016 |
| Fläche | 62,40 km² |
| Bevölkerungsdichte | 29 Ew./km² |
Egal, ob Carport, Wintergarten oder Gartenhäuschen - auch für die Errichtung kleinere Neu- oder Anbauten gelten zahlreiche gesetzliche Regelungen. Grenznahes Bauen ist ein häufiger Anlass für Nachbarschaftsstreitigkeiten.
In unserem Ratgeber haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengestellt, die es zu berücksichtigen gilt, wenn Sie in den Berliner Immobilienmarkt investieren möchten. Es wird hauptsächlich auf Grundstücke und Wohnungen konzentriert, aber auch den Häusermarkt wird etwas genauer beleuchtet.