Die Stadt Bexbach

Die Stadt Bexbach liegt im Saarpfalz-Kreis zwischen der Kreis- und Universitätsstadt Homburg und der Kreisstadt Neunkirchen. In ihrer jetzigen Form ist Bexbach mit dem Inkrafttreten der kommunalen Gebiets- und Verwaltungsreform am 1. Januar 1974 entstanden - gebildet aus der Stadt Bexbach und den Gemeinden Oberbexbach, Frankenholz, Höchen, Niederbexbach und Kleinottweiler.

Bexbach auf einen Blick:

Bundesland Saarland
Landkreis Saarpfalz-Kreis
Sitz der Verwaltung Rathausstraße 68
66450 Bexbach
Homepage https://www.bexbach.de
Bürgermeister Thomas Leis (SPD)
Stand: 07.02.2017
Einwohner 17.769
Stand: 07.02.2017
Fläche 31,12 km²
Bevölkerungsdichte 571 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Bexbach

Immobilienticker für Bexbach

Immobilien zum Wohnen in Bexbach im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Bexbach. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Bexbach bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Bexbach

2-Familien-Reihenhaus nebst Terrasse und Garage

66450 Bexbach

Verkehrswert:
146.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
199 m²
Grundstück:
415 m²
Wohnhaus nebst Garage in guter Wohnlage

66450 Bexbach

Verkehrswert:
171.000,00 €
Zimmer:
9
Wohnfläche (ca.):
201 m²
Grundstück:
802 m²
NEUKIRCHEN, BEXBACH: EINFAMILIENHAUS mit Garten 619 m2 zum Verkauf!

66450 Bexbach

Kaufpreis:
320.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
192 m²
Grundstück:
619 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Grundstücke mit Baumbestand: Worauf ist zu achten?

Für die einen ist es ein Traum, ein Grundstück mit großen Bäumen zu finden: Idyllische Sitzplätze unter einer knorrigen Eiche, ein lauschiges Beet mit Farnkraut und Waldmeister oder ein kühler Ort an heißen Tagen ist es, was sie sich in ihrem Garten wünschen. Für die anderen hingegen sind Grundstücke mit Bäumen und großen Sträuchern ein Alptraum.

So finanzieren Sie Ihre Eigentumswohnung sicher

Auf der Suche nach einer Immobilie steht bei vielen zukünftigen Eigentümern das eigene Haus im Vordergrund. Dabei lassen sich individuelle Wohnideen auch mit einer eigenen Wohnung ausleben. Aber auch beim Erwerb einer Eigentumswohnung gilt es, die Konditionen der Finanzierung sowie anfallende Nebenkosten genau zu kalkulieren. Die nachfolgenden Tipps sollen Ihnen hierbei helfen.