Im Herzen Bayerns, mitten im Naturpark Altmühltal und direkt am Main-Donau-Kanal liegt die Stadt Beilngries - die zweitgrößte Gemeinde im Landkreis Eichstätt und ein staatlich anerkannter Erholungsort. Historische Bauten und bezaubernde Natur, attraktive Freizeitangebote und kulinarische Genussmomente - in Beilngries liegt alles ganz nah beieinander.
Mit seinen vielfältigen ortsansässigen Betrieben und Unternehmen sowie der guten Verkehrsanbindung in Richtung Ingolstadt, München, Nürnberg und Regensburg ist die Stadt Beilngries ein beliebter und geschätzter Wohnort. Beilngries bietet Kinderbetreuungsmöglichkeiten in 11 verschiedenen Einrichtungen sowie anschließend ein vollständiges Bildungsspektrum von der Grund- und Förderschule über die Haupt- und Realschule bis hin zum Gymnasium. Eine breit gefächerte Auswahl an Ärzten, verschiedene soziale Einrichtungen und vielfältige Freizeitmöglichkeiten, ein reges Vereinsleben, viele Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen sowie ein großes Angebot an Einkaufsmöglichkeiten tragen ebenfalls zur Wohnqualität bei.
Im Jahre 1007 wird Beilngries erstmals urkundlich erwähnt und erhält 1053 das Marktrecht, Zoll und kaiserlichen Bann. Seit der Gebietsreform 1972 gehört Beilngries zum Regierungsbezirk Oberbayern. Aktuell leben rund 10.200 Einwohner in Beilngries.
Bundesland | Bayern |
Regierungsbezirk | Oberbayern |
Landkreis | Eichstätt |
Sitz der Verwaltung |
Hauptstraße 24 92339 Beilngries |
Homepage | https://www.beilngries.de/ |
Bürgermeister |
Helmut Schloderer Stand: 06.12.2016 |
Einwohner |
10.204 Stand: 06.12.2016 |
Fläche | 100,13 km² |
Bevölkerungsdichte | 102 Ew./km² |
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Beilngries. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Beilngries bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Entschließt man sich, sein Haus nach den Regeln des Feng Shui zu bauen, ist die Wahl des Grundstücks die wichtigste Entscheidung, die man treffen muss. Die Beschaffenheit der Landschaft gibt die Qualität des Qi, aber auch die Art und Weise des Qi-Flusses vor. Das Qi sollte grundsätzlich einen sanften Fluss nehmen und weder stagnieren, noch zu schnell fließen. Informiere Dich in diesem Ratgeber-Artikel darüber, was Du bei der Grundstückssuche mit Feng Shui berücksichtigen musst.
Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.