Die Stadt Barth

arth liegt am südlichen Ufer des Barther Boddens, Teil der durch die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst von der Ostsee getrennten Boddenkette, und östlich des Flusses Barthe. Die Stadt verfügt über einen Hafen und den Ostseeflughafen Stralsund Barth.

Barth auf einen Blick:

Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis Vorpommern-Rügen
Amt Barth
Sitz der Verwaltung Teergang 2
18356 Barth
Homepage https://www.stadt-barth.de/
Bürgermeister Stefan Kerth (SPD)
Stand: 26.04.2017
Einwohner 8.696
Stand: 26.04.2017
Fläche 41,10 km²
Bevölkerungsdichte 212 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Barth

Immobilien zum Wohnen in Barth im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Barth. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Barth bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Barth

Eigentumswohnung/Ferienwohnung Ostsee

18356 Barth

Kaufpreis:
149.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
61 m²
Moderne Wohnungen in Stadtvilla *Zingst* Barth

18356 Barth

Kaufpreis:
398.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
117 m²
Einmaliger Blick aufs Wasser im historischen Speicher

18356 Barth

Kaufpreis:
292.500,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
61 m²

Häuser zum Kauf in Barth

Renditeobjekt am Barther Hafen

18356 Barth

Kaufpreis:
320.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
151 m²
Grundstück:
198 m²
Meine Heimat - hier bin ich zu Haus'!

18356 Barth

Kaufpreis:
345.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
115 m²
Grundstück:
651 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Bebauungsplan & Co – wo darf ich was bauen?

Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.

Kaufpreise für Baugrundstücke in Deutschlands Großstädten

Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.