Die Stadt Bad Oldesloe

Die Stadt Bad Oldesloe hat rund 25.000 Einwohner und liegt im Landkreis Stormarn im Bundesland Schleswig-Holstein.

Weitere Informationen zu Bad Oldesloe findst Du auf der Homepage der Stadt.

Bad Oldesloe auf einen Blick:

Bundesland Schleswig-Holstein
Landkreis Stormarn
Sitz der Verwaltung Markt 5
23843 Bad Oldesloe
Homepage https://www.badoldesloe.de/
Bürgermeister Jörg Lembke (parteilos)
Stand: 20.03.2017
Einwohner 24.938
Stand: 20.03.2017
Fläche 52,60 km²
Bevölkerungsdichte 475 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Bad Oldesloe

Immobilien zum Wohnen in Bad Oldesloe im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Bad Oldesloe. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Bad Oldesloe bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Bad Oldesloe

2,5 Zi. Maisonette-Whg. im Zentrum

23843 Bad Oldesloe

Kaltmiete:
840,00 €
Zimmer:
2.5
Wohnfläche (ca.):
70 m²

Eigentumswohnungen in Bad Oldesloe

Vielseitige 2 ²/² -Zimmer-Wohnung

23843 Bad Oldesloe

Kaufpreis:
229.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
82 m²

Häuser zum Kauf in Bad Oldesloe

Exkl. Energiesparhaus in hochwertiger Bauweise mit traumhaften Ausblick, in ruhiger zentraler Lage

23843 Bad Oldesloe

Kaufpreis:
860.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
270 m²
Grundstück:
868 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Neues Grundstück - Wo erfährt man DSL Verfügbarkeit?

Wer vor dem Erwerb eines neuen Grundstücks steht, hat viele verschiedene Punkte und Anliegen zu klären und Herausforderungen zu lösen. Unter anderem auch die wichtige Frage, wie es um die DSL Verfügbarkeit beim neuen Grundstück aussieht.

Die Grunderwerbsteuer – wichtige Nebenkosten beim Hauskauf

Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen will, benötigt zunächst die passende Immobilie. Und bei deren Kauf fallen Nebenkosten an, die bei der Finanzplanung gerne einmal ins Hintertreffen geraten. Häufig vergessen wird etwa die Grunderwerbsteuer.