Eingebettet in die sanft ansteigenden Hügel des „Sonnenwaldes“ liegt Außernzell im Naturpark Bayerischer Wald (390 m) zwischen Donau und Nationalpark. Die mehr als 1000 Jahre alte Gemeinde liegt romantisch im Tal der Kleinen Ohe und besteht aus dem Hauptort Außernzell sowie weiteren 27 Ortschaften auf der Sonnenseite des 1016 m hohen Brotjacklriegels.
Bundesland | Bayern |
Regierungsbezirk | Niederbayern |
Landkreis | Deggendorf |
Verwaltungsgemeinschaft | Schöllnach |
Sitz der Verwaltung |
Marktplatz 12 94508 Schöllnach |
Homepage | https://www.aussernzell.de/ |
Bürgermeister |
Michael Klampfl (Christlich-Soziale Union in Bayern) Stand: 05.12.2016 |
Einwohner |
1.391 Stand: 05.12.2016 |
Fläche | 24,13 km² |
Bevölkerungsdichte | 58 Ew./km² |
Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.
Entschließt man sich, sein Haus nach den Regeln des Feng Shui zu bauen, ist die Wahl des Grundstücks die wichtigste Entscheidung, die man treffen muss. Die Beschaffenheit der Landschaft gibt die Qualität des Qi, aber auch die Art und Weise des Qi-Flusses vor. Das Qi sollte grundsätzlich einen sanften Fluss nehmen und weder stagnieren, noch zu schnell fließen. Informiere Dich in diesem Ratgeber-Artikel darüber, was Du bei der Grundstückssuche mit Feng Shui berücksichtigen musst.