Die Stadt Arnstein

Die Stadt Arnstein hat rund 8.200 Einwohner und liegt im Landkreis Main-Spessart im Bundesland Bayern.

Weitere Informationen zu Arnstein findst Du auf der Homepage der Stadt.

Arnstein auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Unterfranken
Landkreis Main-Spessart
Sitz der Verwaltung Marktstraße 37
97450 Arnstein
Homepage https://stadt-arnstein.de//
Bürgermeisterin Anna Stolz (Überparteilich)
Stand: 13.12.2016
Einwohner 8.161
Stand: 13.12.2016
Fläche 112,12 km²
Bevölkerungsdichte 73 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Arnstein

Immobilienticker für Arnstein

Immobilien zum Wohnen in Arnstein im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Arnstein. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Arnstein bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Arnstein

5-Zimmer-Wohnung mit Garage - provisionsfrei

97450 Arnstein

Verkehrswert:
228.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
146 m²
4-Zimmer-Wohnung mit Pkw-Stellplatz - provisionsfrei

97450 Arnstein

Verkehrswert:
82.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
69 m²
3-Zimmer-Wohnung mit Terrasse - provisionsfrei

97450 Arnstein

Verkehrswert:
176.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
122 m²

Häuser zum Kauf in Arnstein

Großzügiges Wohnen oder Generationenwohnen - hier ist alles möglich

97450 Arnstein

Kaufpreis:
535.000,00 €
Zimmer:
12
Wohnfläche (ca.):
345 m²
Grundstück:
3.436 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Mieten oder Kaufen: Lust auf ein eigenes Haus

Immer wieder ergeben Umfragen, dass sich die meisten Deutschen eigene vier Wände wünschen. Dabei stellt sich ganz unabhängig von der Größe der Wunsch-Immobilie oder dem Wohnort die Frage, ob denn mieten oder kaufen die bessere Lösung wäre. Leider ist die Entscheidung zur Miete zu wohnen oder die Lust auf das eigene Heim zu verwirklichen, mit sehr viel Mathematik verbunden.

Wie kommt Lärm in die Immobilienbewertung?

Würden Sie gerne neben einer Hauptverkehrsstraße wohnen oder neben einem Flughafen? Wenn Sie die Wahl haben, wahrscheinlich nicht? Lärm sorgt also dafür, dass Menschen Immobilienobjekte in gewissen Lagen meiden. In der Immobilienbewertung ist es wichtig, welche Form von Lärm, ab welcher Höhe zu welchen Abschlägen führt.