Die Gemeinde Allershausen

Die Gemeinde Allershausen hat rund 5.600 Einwohner und liegt im Landkreis Freising im Bundesland Bayern.

Weitere Informationen zu Allershausen findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Allershausen auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Oberbayern
Landkreis Freising
Verwaltungsgemeinschaft Allershausen
Sitz der Verwaltung Johannes-Boos-Platz 6
85391 Allershausen
Homepage https://www.allershausen.de/
Bürgermeister Rupert Popp (Wählergruppe)
Stand: 07.12.2016
Einwohner 5.583
Stand: 07.12.2016
Fläche 26,56 km²
Bevölkerungsdichte 211 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Allershausen

Immobilienticker für Allershausen

Immobilien zum Wohnen in Allershausen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Allershausen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Allershausen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Allershausen

Provisionsfrei! 2-Zimmer Wohnung mit gemütlichem Balkon

85391 Allershausen

Verkehrswert:
300.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
63 m²
2-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss mit Balkon

85391 Allershausen

Kaufpreis:
300.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
63 m²

Unser Grundstücksangebot in Allershausen

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Allershausen.

Grundstücke in Allershausen

DHH Baugrundstück in Allershausen - Top Lage im Neubaugebiet

85391 Allershausen

Kaufpreis:
378.900,00 €
Fläche (ca.):
426,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Allershausen

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

So finanzieren Sie Ihre Eigentumswohnung sicher

Auf der Suche nach einer Immobilie steht bei vielen zukünftigen Eigentümern das eigene Haus im Vordergrund. Dabei lassen sich individuelle Wohnideen auch mit einer eigenen Wohnung ausleben. Aber auch beim Erwerb einer Eigentumswohnung gilt es, die Konditionen der Finanzierung sowie anfallende Nebenkosten genau zu kalkulieren. Die nachfolgenden Tipps sollen Ihnen hierbei helfen.

Mietwohnungen und der Wunsch nach Privatsphäre

Der Wohnungsmarkt ist umkämpft wie nie, Deutschland steuert laut Prognosen auf eine ernsthafte Wohnungsknappheit zu. Mieten steigen rasant an und Wohnungsbesichtigungen können sich über Monate hinwegziehen. Sollte sich die Lage nicht ändern, wird sich bis 2025 ein Mangel an 360.000 Wohnungen entwickeln -  und das pro Jahr. Wenn Du eine der begehrten Mietwohnungen ergattert hast und in Deinem neuen Wohnumfeld angekommen bist, regt sich nach anfänglicher Begeisterung meist schnell der Wunsch nach Privatsphäre.