Ahrenshagen wurde erstmals im Jahr 1323 urkundlich erwähnt. Daskow ist slawischen Ursprungs, während Ahrenshagen im Zuge der deutschen Ostkolonisation entstand.
| Bundesland | Mecklenburg-Vorpommern | 
| Landkreis | Vorpommern-Rügen | 
| Amt | Ribnitz-Damgarten | 
| Sitz der Verwaltung | Am Markt 1 18311 Ribnitz-Damgarten | 
| Homepage | https://www.ribnitz-damgarten.de/ | 
| Bürgermeister | Hagen Oehlckers Stand: 02.05.2017 | 
| Einwohner | 2.124 Stand: 02.05.2017 | 
| Fläche | 58,32 km² | 
| Bevölkerungsdichte | 37 Ew./km² | 
Der Traum von einer eigenen Wohnung muss in Zeiten niedriger Zinsen und attraktiver Finanzierungsangebote kein Traum mehr bleiben. Unabhängig davon, ob Wohnungen zur Eigennutzung oder zur Vermietung gekauft werden, bieten sich jederzeit attraktive Optionen auf dem großen Wohnungsmarkt in Deutschland.
Immobilien sind eine gute Geldanlage und eine gute Vorsorge für das Alter. Zudem lebt und wohnt es sich in den eigenen vier Wänden angenehm und entspannt. Für die Finanzierung gibt es mehrere Möglichkeiten und die Varianten können teilweise miteinander kombiniert werden. Bei der Entscheidung, welche davon am besten für Dich geeignet ist, hilft Dir die Lektüre dieses Artikels sicherlich weiter.