Der Markt Zell im Fichtelgebirge, staatlich anerkannter Erholungsort im Naturpark Fichtelgebirge, ist eine liebens- und lebenswerte Gemeinde. Sie liegt zentral zwischen den Städten Bayreuth und Hof.
| Bundesland | Bayern |
| Regierungsbezirk | Oberfranken |
| Landkreis | Hof (Kreis) |
| Sitz der Verwaltung |
Bahnhofstraße 10 95239 Zell im Fichtelgebirge |
| Homepage | https://www.markt-zell.de/ |
| Bürgermeister |
Horst Penzel (ÜWG/Überparteiliche Wählergemeinschaft) Stand: 00.00.0000 |
| Einwohner |
2.236 Stand: 00.00.0000 |
| Fläche | 31,24 km² |
| Bevölkerungsdichte | 72 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
| Einwohner | 2272 |
| Hebesätze | |
|
|
|
|
|
| Autobahnanschlussstelle | : 10 km |
| Nächste Bundesstraße | : 4 km |
| Nächster Flughafen | : 20 km |
| Nächster Bahnhof | : 9 km |
| ÖPNV-Anschluss | k. A. |
| Schule im Ort | |
| Hochschule im Ort | nein |
| nächste Hochschule | : 25 km |
| Krankenhaus im Ort | nein |
| nächstes Krankenhaus | : 9 km |
Damit Sie als Gründer nicht blauäugig in den ersten gewerblichen Mietvertrag stolpern, haben wir für Sie die wichtigsten Vertragsbestandteile zusammengefasst.
In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?