Die Stadt Wuppertal

Erfolgreiche Traditionen nutzen, moderne Technologien fördern und somit neue Maßstäbe setzen – so kann die aktuelle Strukturentwicklung Wuppertals wohl am treffendsten beschrieben werden.

Die siebtgrößte Stadt in NRW, weltbekannt durch die Schwebebahn, ist Universitätsstadt mit rund 343.000 Einwohnern.

Die Stadt ist Sitz zahlreicher Unternehmen aus den modernen Branchen Biotechnologie, Automotive Systems, Umwelttechnologie sowie Multimedia.

Hochrangige nationale und internationale Großunternehmen wie Bayer Health Care, der Lackhersteller DuPont, der weltgrößte Elektronikzulieferer der Automobilindustrie Delphi, Deutschlands größte Krankenkasse Die Barmer, der Privatversicherer Barmenia oder die renommierten Faserhersteller Teijin und Membrana bezeugen die Innovations- und Wirtschaftskraft des Standorts.

Zugleich ist die Stadt eine der ältesten und berühmtesten Industriestädte Deutschlands mit alteingesessenen Werkzeug-, Textil-, Chemie- und Maschinenbauunternehmen, die auch in Zukunft eine bedeutende Rolle spielen werden und die Entwicklung des Standorts maßgeblich beeinflussen.

Denn die Wurzeln unserer Wirtschaftsstruktur sind die Grundlage für die neuen Triebe von morgen.

Wuppertal auf einen Blick:

Bundesland Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Düsseldorf
Sitz der Verwaltung Johannes-Rau-Platz 1
42275 Wuppertal
Telefon 0202/24807-32
E-Mail buckardtwf-wuppertal.de
Homepage https://www.wuppertal.de/
Oberbürgermeister Andreas Mucke (SPD)
Stand: 14.02.2017
Einwohner 350.046
Stand: 14.02.2017
Fläche 168,39 km²
Bevölkerungsdichte 2.079 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Wuppertal

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Dienstleistungsanteil 71,7 Prozent
    Arbeitslosenquote 11,3 Prozent
  2. Nächste Autobahnanschlussstellen
    • A1
    • A46
    Nächster Flughafen : 40 km
    Nächster ICE-Bahnhof
  3. nächste Hochschule

Überblick zur Lage von Wuppertal

Gewerbeimmobilienticker für Wuppertal

Gewerbeimmobilien in Wuppertal im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Wuppertal. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Wuppertal

Attraktive Büro- / Praxisfläche in Wuppertal

42109 Wuppertal

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
100,00 m²
Gewerbefläche in Wuppertal zu vermieten

42109 Wuppertal

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
100,00 m²
Ladenlokal / Büro / Kleinlager, zentral gelegen

42369 Wuppertal

Kaltmiete:
330,00 €
Gesamtfläche (ca.):
35,00 m²

Einzelhandel in Wuppertal

Ladenlokal in Wuppertal Elberfeld zu vermieten

42117 Wuppertal

Miete:
siehe Exposé
Gesamtfläche (ca.):
84,00 m²
teilbar ab:
25,00 m²

Hallen in Wuppertal

Autohaus

42115 Wuppertal

Kaufpreis:
600.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
700,00 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Wuppertal und Umgebung

Logo AZ Agentur fuer Zwangsversteigerungsinformationen GmbH

AZ Agentur fuer Zwangsversteigerungsinformationen GmbH

Turmhof 6
42103 Wuppertal

Telefon: 49 221 97459790

Logo m² Immobilien GmbH

m² Immobilien GmbH

Gräfrather Markt 4
42653 Solingen

Telefon: +49 212 2543616
Telefax: +49 212 2543617

Logo Kiwi24 Immobilien Silvia Hakenberg

Kiwi24 Immobilien Silvia Hakenberg

Becher Str. 93a
42719 Solingen

Telefon: +49 212 2333333
Telefax: +49 212 3290374

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Gewerbeimmobilie in Hamburg mieten: Worauf Unternehmer achten sollten

Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.

So finden Sie den richtigen Standort für Ihr Gewerbe

Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.