Die kreisfreie Stadt ist eines der 18 Mittelzentren des Landes und soll, politischen Planungen zufolge, in einem künftigen Landkreis Westmecklenburg mit der Kreisstadt Schwerin aufgehen.
Am 27. Juni 2002 wurde ihre Altstadt zusammen mit der von Stralsund unter der Bezeichnung Historische Altstädte Stralsund und Wismar in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen.
Bundesland | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis | Nordwestmecklenburg |
Sitz der Verwaltung |
Am Markt 1 23966 Wismar |
Homepage | https://www.wismar.de/ |
Bürgermeister |
Thomas Beyer (Politiker, 1960) (SPD) Stand: 20.04.2017 |
Einwohner |
42.557 Stand: 20.04.2017 |
Fläche | 41,74 km² |
Bevölkerungsdichte | 1.020 Ew./km² |
Sie möchten Ihr Unternehmen in Wismar ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.
In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?