Der Ort wurde 1786 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ort war zunächst unter der Bezeichnung "Hammelstall" bekannt, denn seinerzeit hatte man einen großen Schafstall errichtet, um Schafherden vor einer plötzlichen Überflutung durch die Ostsee zu schützen. 1840 gab es bereits 138 Einwohner.
Bundesland | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis | Vorpommern-Greifswald |
Amt | Usedom-Nord |
Sitz der Verwaltung |
Möwenstraße 1 17454 Zinnowitz |
Homepage | https://www.seebad-trassenheide.de |
Bürgermeister |
Horst Freese Stand: 26.04.2017 |
Einwohner |
904 Stand: 26.04.2017 |
Fläche | 6,50 km² |
Bevölkerungsdichte | 140 Ew./km² |
In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?